düsengrösse, ?
düsengrösse, ?
wie weiss ich was für düsen eingebaut sind, resp. was für düsen ich hier noch rumliegen habe. ich meine überall les ich 160er 190er düsen etc. aber auf meinen steht 4x N31L . kann man die irgendwie messen oder gibts da ne tabelle oder was? *gg* bin mich grad am einlesen....
Re: düsengrösse, ?
Du hast doch mit den Düsen angefangenV|RuS hat geschrieben:wie weiss ich was für düsen eingebaut sind, resp. was für düsen ich hier noch rumliegen habe. ich meine überall les ich 160er 190er düsen etc. aber auf meinen steht 4x N31L . kann man die irgendwie messen oder gibts da ne tabelle oder was? *gg* bin mich grad am einlesen....

Gruss Casi
Also ich würde sagen, wenn unter Vollast die Nadel ganz aus der Düse raus ist, kann doch nur noch der Durchmesser der Düse über den Spritanteil im Gemisch entscheiden, oder?V|RuS hat geschrieben:jetzt peil ich gar nix mehr, ich dachte da ändert man die düsen"nadel" und nicht das "gegenstück" ?!?
Also Düse zum Abstimmen von Vollastbereich und Nadelposition zum Abstimmen vom Teillastbereich. Oder nicht oder wie


ok, also wenn die nadel bei vollast noch nicht ganz raus ist kann ich die auch mit u-scheiben höherstellen? müsste doch eigentlich auch funtzen... naja hab eh zur zeit ein anderes prob. zwischen leerlauf und teillast "rupft" das teil ziemlich rum, vollast geht das teil wie die hurre... *hüstel* schätz mal die vergasermembranen sind hin, werd ich mal diese woche tauschen und mich dann an die düsen/ nadeln machen...
ps: wusste gar nicht dass das synchen der vergaser so easy ist...
ps: wusste gar nicht dass das synchen der vergaser so easy ist...