Nummernschildhalter + Blinker
Nummernschildhalter + Blinker
was gibt es denn für möglichkeiten bei der M den Nummernschildhalter und die Blinker umzubauen ?
Neue Heckunterverkleidung + Universal-Kennzeichenhalter (Louis, Polo usw) + LED Miniblinker sieht imo am besten aus.
Oder, wenn man's leichter haben will das Plastikteil der Original Heckunterverkleidung auf höhe der hinteren Seitenverkleidung abschneiden und da den neuen Kennzeichenhalter anschrauben.
Oder, wenn man's leichter haben will das Plastikteil der Original Heckunterverkleidung auf höhe der hinteren Seitenverkleidung abschneiden und da den neuen Kennzeichenhalter anschrauben.
der beitrag ist zwar schon ein paar tage alt,aber...
ich hab mir meinen kennzeichenhalter selbst gebastelt.
nur mal als kleines beispiel wie simpel man das eigentlich machen kann.
hab das plastik ding komplett raus geschmissen und hab da ein riffelblech reingesetzt und daran einen gelochten winkel aus dem baumarkt geschraubt.als blinkerhalter habe ich erstmal ein stück vom alten halter abgesägt und dran gebaut.hatte leider keinen blechstreifen mehr zur hand.


ich hab mir meinen kennzeichenhalter selbst gebastelt.
nur mal als kleines beispiel wie simpel man das eigentlich machen kann.
hab das plastik ding komplett raus geschmissen und hab da ein riffelblech reingesetzt und daran einen gelochten winkel aus dem baumarkt geschraubt.als blinkerhalter habe ich erstmal ein stück vom alten halter abgesägt und dran gebaut.hatte leider keinen blechstreifen mehr zur hand.


kennzeichenhalter sind abe und eintragungsfrei.
man sollte nur bestimmte maße einhalten.
muß bei belastetem moped zwischen 30 und 120cm in der höhe angebracht sein,eine max. neigung von 30 grad und blinker müssen,muß ich lügen,24 oder 26cm weit auseinander sein.
solange alles fest ist,keine scharfen kanten dran sind und die pelle nicht schleifen kann wirds den cops und dem tüv-heini wohl egal sein.
die maße hab ich alle eingehalten,naja,beim neigungswinkel vielleicht 1-2 µ daneben.
nummernschildbeleuchtung sitzt direkt überm schil,unter der verkleidung.
auf den rückstrahler hab ich mal galant verzichtet,hab ich beim letzten mal auch ohne das ding tüv bekommen...
man sollte nur bestimmte maße einhalten.
muß bei belastetem moped zwischen 30 und 120cm in der höhe angebracht sein,eine max. neigung von 30 grad und blinker müssen,muß ich lügen,24 oder 26cm weit auseinander sein.
solange alles fest ist,keine scharfen kanten dran sind und die pelle nicht schleifen kann wirds den cops und dem tüv-heini wohl egal sein.
die maße hab ich alle eingehalten,naja,beim neigungswinkel vielleicht 1-2 µ daneben.
nummernschildbeleuchtung sitzt direkt überm schil,unter der verkleidung.
auf den rückstrahler hab ich mal galant verzichtet,hab ich beim letzten mal auch ohne das ding tüv bekommen...
- Gralssucher
- Fjeedi-Ritter
- Beiträge: 5458
- Registriert: 30 Dez 2003 17:00
- ZXR-Modellreihe: ZXR 800
snusnu87 hat geschrieben: Denke es ist besonders wichtig, dass das Rad nicht innen Anschlagen kann oder?





oha...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...