Nur mal zur Info am Rande :
Laut WHB (z.B. Yamaha FZR600 3HE) macht dessen Spritpumpe (genau gleiches Funktionsprinzip) 0,7 - 0,8 bar Druck.
Unsere ZXR-Pumpe (müsste man mal messen) ,schätze ich auf ca. 0,3 bar Druck.
Wie man also sieht ,gibt es da Unterschiede.
Auch eine Möglichkeit wäre eine Unterdruck-Membranpumpe von Mikuni ... über eine definierte kleine Bohrung im Rücklauf kann man Einfluss auf den tatsächlichen Kraftstoffdruck im Vorlauf nehmen (je nachdem wieviel man in den Rücklauf absteuert).
Zum festlegen der Kalibrierbohrung für den Rücklauf würd ich folgenden Test machen :
Original-Pumpenförderleistung messen (mal messen ,wieviel sie in 1min fördert) ... das gleiche dann mal mit der Membranpumpe (einfach parallel am Motor betreiben in ein Gefäß ... braucht man ja nur Unterdruck aus einem Ansaugtrakt für) ... das dann mal miteinander vergleichen ... viel weniger als die Originalpumpe sollte es nicht sein ,da besonders unter Vollast die Reserven bezüglich Förderleistung wichtig sind.
Ein solcher Vergleich würde mich mal sehr interessieren ... die Mikuni-Unterdruckpumpe is auch viel preiswerter als die Originale (die originale liegt glaub ich neu um die 230 Eus beim Freundlichen).
LG Marcello
