Ohne LiMa fahren
Ohne LiMa fahren
Hi
Kann man einen ungefähren Richtwert sagen wie lange die Standartbatterie mitmacht wenn man ohne LiMa fährt?
Konkret gemeint ist auf der Rennstrecke, also ohne Lichter etc.
Kann man einen ungefähren Richtwert sagen wie lange die Standartbatterie mitmacht wenn man ohne LiMa fährt?
Konkret gemeint ist auf der Rennstrecke, also ohne Lichter etc.
ich hab zwischendurch ab und zu mal geladen. hab es aber auch schon komplett vergessen und bin trotzdem nie liegen geblieben. zumindest nicht wegen zu schwacher batterie.
ne zweite hatte ich auch dabei, hab dann immer abwechseld eine gefahren und eine geladen. muss aber nicht sein.
_________
mal abgesehen vom gewicht, nimmt sich die lima etwas leistung. logisch, sie muss ja angetrieben werden. zusätzlich zum gewicht kommen die kreiselkräfte hinzu die die lima erzeugt. ohne die sollte dann auch das handling besser werden.
wenn du sie raus machst, nimm gleich die antriebsglocke mit raus, die wiegt nämlich auch stattliche 600g.
ohne lima solltest du dann aber den anlasser extern speisen, am besten mit ner autobatterie. für die stromversorgung kannst du dir dann ne ladebuchseanbauen. oder du musst halt anschieben.
ne zweite hatte ich auch dabei, hab dann immer abwechseld eine gefahren und eine geladen. muss aber nicht sein.
_________
mal abgesehen vom gewicht, nimmt sich die lima etwas leistung. logisch, sie muss ja angetrieben werden. zusätzlich zum gewicht kommen die kreiselkräfte hinzu die die lima erzeugt. ohne die sollte dann auch das handling besser werden.
wenn du sie raus machst, nimm gleich die antriebsglocke mit raus, die wiegt nämlich auch stattliche 600g.
ohne lima solltest du dann aber den anlasser extern speisen, am besten mit ner autobatterie. für die stromversorgung kannst du dir dann ne ladebuchseanbauen. oder du musst halt anschieben.
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7038
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Re: Ohne LiMa fahren
ist eben abhängig davon, ob mit oder ohne Anlasser. Einmaliges Anlassen frisst mehr Strom als alle anderen Verbraucher während eines Turns.Marco2010 hat geschrieben:Hi
Kann man einen ungefähren Richtwert sagen wie lange die Standartbatterie mitmacht wenn man ohne LiMa fährt?
Konkret gemeint ist auf der Rennstrecke, also ohne Lichter etc.
Ohne Anlasser etwa 300 KM, mehr macht man am Tag eh nicht. Jedenfalls nicht bei Gruppenfahrt.
Ladegerät mit max. 1 Amp Ladestrom ist in den Pausen auf jeden Fall empfehlenswert. Damit kommt man dann auf jeden Fall über den Tag.
Reserve-Batt. ist "nice to have", aber sicherlich kein Muß.
keinen Bock mehr auf Signaturen

Ich hab zahlen
.
Im standgas zieht die zyndanlage etwa 1.4...1.5A Strom. Ab 4000 bis maxdrehzahl sind es 2.5...2.6A. Eine 8Ah batterie hält bei der belastung etwa 3 stunden (= 9 turns, also den ganzen tag).
Dazu kommt noch die benzinpumpe, die schätzungsweise im mittel 0.5...1A verbraucht, was natürlich auch drehzahl und lastabhängig ist. Der drehzahlmesser nimmt nur 0.08A und ist zu vernachlässigen. Der anlasser nimmt so in etwa 60-100A (aber nur für 5-10sek, je nachdem, wie gut die mühle anspringt).
Ich selber fahre in meiner renn 7er einen li-ion akku (167g) mit 2.2Ah, der hält min 50min. Hänge den zwischen den turns auch an den lader und hab mittlerweile noch zwei stück davon gekauft. Die benzinpumpe ist gegen eine unterdruckpumpe getauscht. Gestartet wird mit externer moppedbatt.
Ohne lima fahren bringt (gefühlsmäßig) verdammt viel, das merkt sogar ein rookie wie ich. Der läufer wiegt gut 1,4kg und dreht sich fast mit kurbelwellendrehzahl. Dieses gewicht muss beim beschleunigen/abtouren immer mitbeschleunigt werden... Dazu kommt dann noch die elektrische leistung die dem system entzogen wird wenn die lima die batterie läd.
Wäre also so als ob man 1.4Kg an der kurbelwelle einspart. Den antrieb könnte man komplett ausbauen, nur hab ich noch kein passenden kettenschloss gefunden um die limakette zu kürzen.

Im standgas zieht die zyndanlage etwa 1.4...1.5A Strom. Ab 4000 bis maxdrehzahl sind es 2.5...2.6A. Eine 8Ah batterie hält bei der belastung etwa 3 stunden (= 9 turns, also den ganzen tag).
Dazu kommt noch die benzinpumpe, die schätzungsweise im mittel 0.5...1A verbraucht, was natürlich auch drehzahl und lastabhängig ist. Der drehzahlmesser nimmt nur 0.08A und ist zu vernachlässigen. Der anlasser nimmt so in etwa 60-100A (aber nur für 5-10sek, je nachdem, wie gut die mühle anspringt).
Ich selber fahre in meiner renn 7er einen li-ion akku (167g) mit 2.2Ah, der hält min 50min. Hänge den zwischen den turns auch an den lader und hab mittlerweile noch zwei stück davon gekauft. Die benzinpumpe ist gegen eine unterdruckpumpe getauscht. Gestartet wird mit externer moppedbatt.
Ohne lima fahren bringt (gefühlsmäßig) verdammt viel, das merkt sogar ein rookie wie ich. Der läufer wiegt gut 1,4kg und dreht sich fast mit kurbelwellendrehzahl. Dieses gewicht muss beim beschleunigen/abtouren immer mitbeschleunigt werden... Dazu kommt dann noch die elektrische leistung die dem system entzogen wird wenn die lima die batterie läd.
Wäre also so als ob man 1.4Kg an der kurbelwelle einspart. Den antrieb könnte man komplett ausbauen, nur hab ich noch kein passenden kettenschloss gefunden um die limakette zu kürzen.
Ja deswegen habe ich es dazu geschrieben. Ist aber auch kein Problem, meine ZXR springt sofort an, ob kalt oder warm. Choke brauche ich auch nicht.dr.bruno hat geschrieben:dachte ich mir schon, dann isses kein wunder dass deine bakterie so rapide abnimmt![]()
nutzt du sie nur zum fahren, sprich für die zündspulen und DZM hält sie deutlich länger. da wäre vielleicht auch die option mit einer extern batterie sinnvoll.
Ich komme damit ganz gut klar und wie gesagt hänge ich sie nach jedem Turn an den Strom. Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme damit.
Und auf anschieben und mich dabei vielleicht noch zum Affen zu machen, habe ich auch keinen Bock

Außerdem bin ich dann ja schon aus der Puste, bevor ich überhaupt auf der Strecke bin

Zuletzt geändert von svdb73 am 30 Mai 2008 11:04, insgesamt 1-mal geändert.
YEP ... das ist mit Sicherheit nicht zu unterschätzen.Ohne lima fahren bringt (gefühlsmäßig) verdammt viel, das merkt sogar ein rookie wie ich. Der läufer wiegt gut 1,4kg und dreht sich fast mit kurbelwellendrehzahl. Dieses gewicht muss beim beschleunigen/abtouren immer mitbeschleunigt werden... Dazu kommt dann noch die elektrische leistung die dem system entzogen wird wenn die lima die batterie läd.
Für eine gewisse Alltagstauglichkeit braucht jeder Motor eine gewisse Schwungmasse ,um die Leertakte gut zu überwinden (rundlauf).
Der ZXR-Motor hat dafür nebst dem Kurbeltrieb die Kupplung und die Lima als "externe Schwungmasse".
Im Rennbetrieb braucht man keine unnötigen Schwungmassen ... da is zügiges auf und abtouren erwünscht und ein möglichst runder "Selbsterhaltungslauf" im Leerlauf (Komfort) völlig unwichtig.
LG Marcello

