Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
hallo mal eine kurze Frage an die Lacker unter uns,
wenn ich ein GFK Teil lacken möchte was nehme ich denn da am besten für Grundierung, oder Haftvermittler und Lack,
vieleicht gibts was in der Dose???
Bin für jeden Tipp dankbar
Da kommt eigentlich Oel rein Hitman
die gabeln jetzt sicher nicht mehr
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...
Bis jetzt hat es mit jedem Grund ausser Büchse hingehauen. Jemand vom Fach meinte aber, es würde sich anbieten, für lösemittelhaltige Decklacke (wie 2k) auch lösemittelhaltige Gründe zu nehmen. Dies würde die Gefahr von Altweiberarsch-Oberflächen minimieren.
wir hatte in meinem ausbildungsbetrieb immer von Kent Quickfill das zeug war sau gut ,damit habe ich sogar ch in meiner gesellenprüfung nen bissi gepfuscht.
in der letzte lackbude hatten wir nen zeug von würth sabesto,den dosenfüller fand ich noch besser ,Artnr.0893211101 .
du kannst es auch bei der Fa.Petzolt versuchen (www.petzolt.de) wenn du was "Gutes" willst...ist zwar etwas teurer aber das beste was der US und der deutsche Markt zu bieten hat.. die haben House of Color, Metlaflake (was aber inzwischen überwiegend verboten wurde wegen Umweltgesetze)..
Füller,Härte 4:1 +15%Verdünnung. Das ist meine Vorliebe. Ist auch am billigsten. Dosen finde ich Sch.... . Habe schon öfter gesehen, das Spraydoseuntergründe sich nicht mit 2K Beschichtungen vertragen haben. Wie Börni sagt. Aber wenn alles Spraydose ist, dann ist es völlig egal.