Verkleidung nach und nach lackieren praktikabel?

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Verkleidung nach und nach lackieren praktikabel?

Beitrag von Gast »

Hi!

Ich würde gern aus Kostengründen meine Verkleidung nach und nach lackieren, kann mir jemand sagen ob das Sinn macht?

Also zwecks Abweichung der Farbtöne....

Soll die weinrote original lackierung werden. Wie die Farbe genau heisst weiß ich gerade nicht, glaub candyweinrot oder so.

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

candyweinrot oder so
Candylacke bestehen aus einem einfarbigen Grundlack und einer farbgebenden Lasur, die je Schichtdicke an Intensität zunimmt.

Ich würde, wenn Candy, dann alles zusammen lackieren lassen.

Gast

Beitrag von Gast »

ja erscheint mir auch sinnvoll, nur wird ne komplette motorradlackierung mit vorarbeiten nicht ganz billg.... :?

Gast

Beitrag von Gast »

stimmt auch wieder, danke

Gast

Beitrag von Gast »

das candy wine red, gibts ja soviel ich weiß nur von RH

Gast

Beitrag von Gast »

Laut der info im Forum:

Farbe von RH Lacke (www.motorradlack.de)

J rot: Candy Wine Red
Kawasaki-Farbcode: H3
Bestellnummer für den Spritzlack bei RH: 59-2008
Bestellnummer für die Sprühdose bei RH: 03-2008
Bestellnummer für den Lackstift bei RH: 18-2008

müsste es der Lack sein.

Ich geh mal davon aus das es Originallack ist, hab aber keinen Plan...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Du wirst nichts finden......ohne XSC-Code oder Stil-Code ist da nichts zu machen (Den rückt RH-Lacke oder Kawa nicht raus) :?

Außer man mischt und mischt und tastet sich an ein Muster heran. (Wenn du Lacker bist,weißt du das das sehr mühselig ist)
Gruß Chokri # 577

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Du bist auf jeden fall seeeeeeeeeeehhhhhhhhr viel teurer wenn du die teile nach und nach lackieren lässt !

Ich habe z.B meine Stossstange lacken lassen kostete 150 eus komplett vorbereitet zwischen 80 und 100 eus !

Für das komplette auto vorbereitet habe ich dann 400 bezahlt und da waren zwei stossstangen dabei ! ( War dasselbe auto ,derselbe lackierer und derselbe lack )

Dann noch ein anderes komplettes auto in ner sonderfarbe perlefekt für 700 eus!

Das zeigt schon mal das es dich einiges teurer kommen würde als es zusammen zu lacken !

Machs doch einfach so !
Wenn du mal ein bischen geld über hast um ein teil lacken zu lassen, nimm es und werfs in ne dose ! Das machst du solange bis du genug geld hast um alles auf einmal lacken zu lassen !
Das kommt von der Zeit, wann du die Teile zur verfügung hast aufs gleiche raus blos das du ne menge Geld sparst ! gaaaaaaanz einfach :lol:

Gast

Beitrag von Gast »

he he danke für den tipp :D wenns so einfach wäre wenn was über bleibt das nicht gleich woanders zu investieren :roll: :D

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Wenn dus wirklich lacken willst dann schon !

Das nennt man Selbstbeherschung 8)

Gast

Beitrag von Gast »

gute frage, hab keine ahnung oder vorstellung was alles kostet mit vorarbeit, aufkleber anbringen, etc...

polotn83

Beitrag von polotn83 »

Das kommt natürlich ganz auf den Zustand der Teile an und auf den Lack der draufsoll natürlich !
Dann wieviele Schichten Lack und Klarlack ( ausser Uni ) du draufhaben willst !
Wenn ich du wäre würde ich die Teile selber vorbereiten D.H schleifen und so !
Das kann eigentlich jeder ! und sparst ne menge geld !

Antworten