Folgendes Problem:
Hatte bei der letzten Ausfahrt kurz vor zuhause vollgetankt (randvoll) - und meine H1 dann zuhause in die Garage auf dem Seitenständer wie üblich geparkt. Leider bin ich dann längere Zeit nicht mehr gefahren. Daher hatte ich auch nicht bemerkt, dass etwas Benzin durch die Seitenständer bedingte Schräglage durch den Tankdeckel austrat und über dern Tank und am Tank seitlich herunterlief. Das kam schon öfter vor - es tritt dann irgend ein gelb-bräunlicher Schmier-Siff aus, wahrscheinlich daher, dass der Sprit auf dem Weg durch den Tankdeckel irgend welche Rostpartikel oder sonstwas löst. Wie auch immer - ich hatte diesen Schmier nicht weggewischt.
Als ich gestern aufgestiegen bin habe ich gesehen, dass der Siff in Form von gelben Schlieren eingetrocknet war.
Das Schlimme: Es geht nicht mehr weg - hat sich scheinbar in den Lack gefressen. Das sieht richtig scheiße aus.
Ich habe nun schon einiges an Reinigungsmittel aufgefahren, um das weg zu bekommen - Teerentferner, Waschbenzin, Terpanol, Bremsenreiniger, Politur - nichts hilft. Es scheint, als habe eine chemische Reaktion stattgefunden und der Lack sich bis in tiefere Schichten verfärbt.
Hat jemand einen Tipp für mich ? Soll ich mit Nitroverdünner ran oder mit einer Poliermaschine ?
Ich will den sonst einwandfreien Tank nicht endgültig versauen.
Um hilfreiche Tipps

freundliche Grüße
Michael