Blue 36 mit 2 Sprays ??

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Blue 36 mit 2 Sprays ??

Beitrag von Gast »

Moin Leute,

ich habe mir gestern von meinem Kawa Händler Lackspraydosen für lime-green und blue 36 geholt. Als er mir 3 Dosen auf den Tresen stellte war ich doch a bisserl überrascht . Er meinte "jaja das blau besteht aus 2 Dosen einem Vorlack und dem normalen Lack".

Meine Frage an euch : Hat einer schon mal mit den 2 dosen lackiert ? Muß man warten bis dieser Vorlack trocken ist und denn mit dem Hauptlack drüber oder muß sich das irgendwie mischen und noch feucht sein ?

Danke schon mal im vorraus

Grüße

mad1111

Beitrag von mad1111 »

vorlack heisst et nicht mischlack....
behandelst die fläche vorher-schleifen-füllern-schleifen-grundieren-schleifen-vorlack-(wenns ergebnis stimmt-nächsten punkt überspringen)-schleifen-hauptlack.....
beim schleifen von bereis gespritzten sachen.....sollteste, vorausgesetzt du hast sauber vorgearbeitet nur noch mit 1200er bis 2000er nass schleifen und das mit wenig druck...so entsteht ne arschglatte oberfläche....vor jeder lacksession, nach dem schliff die zu lackende flächee mit silikonentferner abwischen, damitse völlig fettfrei ist...
mfg mad

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Moin, Moin,

ich weiß nicht wie das beim Kawa-Blau ist, aber
Er meinte "jaja das blau besteht aus 2 Dosen einem Vorlack und dem normalen Lack".
entw. du hast Basisfarbe in der einen und Klarlack in der anderen Flasche, dann kannst du nach dem Ablüften des ersten Ganges den Klarlack aufsprühen. Kannst dir aber auch Zeit lassen, geschliffen wird die Basisfarbe nicht.
Oder aber die Flaschen enthalten sich ergänzende Farbtöne, eine blaue Grundierung (entspricht nicht dem org. Farbton) und eine lasierende zweite Schicht. Beides zusammen ergibt dann den gewünschten Farbton. Dabei gibt es immer konkrete Ablüftzeiten vom Hesteller, nachdem die zweite Schicht aufgetragen werden kann.

Was du nun hast, bekommst du mit einer kleinen Probesprühung auf einem weißem Untergrund schnell raus.

Evtl. ist die damit geholfen...... ?!

Benutzeravatar
Zeto
ZXR-Könner
Beiträge: 846
Registriert: 20 Sep 2005 8:39
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Zeto »

Ich würd evtl. einfach nochmal bei dem Händler nachfragen, wie man die sachen korrekt lackiert, der müsste das ja eigentlich wissen.

Gast

naja

Beitrag von Gast »

Alsoooo, Ich hab das etz mal einfach versucht. Der Vorlack ist einfach ein weißer lack und die andere Dose ist das blau.
Also Soziussitzabdeckung abgeschliffen grundiert und denn weißen Lack drauf, denn den blauen drauf.
Hmm, ist heller das Blau als das blau auf der SeitenHeckVerkleidung.
Blöd :( , hab ja immerhin 33 euronen dafür bezahlt und denn paßt der Farbton nicht. Ärgerlich.

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

......... na dann noch ein zwei Gänge mit dem Blau, wenn noch möglich, dann wird das Blaue doch immer dunkler!

Gast

Beitrag von Gast »

Dose ist leer :cry: und das war ne große...........

hab mir jetzt bei ATU noch ein 0815 blau gekauft und damit leicht drüber.... damit kann ich jetzt einigermaßen leben.....

Danke für die Tipps :-)

cherokee190

Beitrag von cherokee190 »

Dose ist leer und das war ne große...........
...... ne ganze Dose für die Sitzbankabdeckung :kratz:

Antworten