reinigung von kunststoffteilen

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

reinigung von kunststoffteilen

Beitrag von Gast »

wie reinigt ihr eure verkleidungsteile? bei mir sind so viele mückenkadaver dran, die müssen ma runter, sind nur leider recht hartnäckig.

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Polieren
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

"normale" lackpolitur? vorher mit wasser gescheidt runterwaschen!?

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Genau so mach ich das immer :wink:

Mit einem nassen Lappen abwaschen,danach Polieren. Geht ganz fix,und sie wird richtig sauber :D
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

okay, dank dir

Gast

Beitrag von Gast »

Nach jeder Tour wird mein Moped gewaschen. Mit den Fliegen stell ich sie doch nicht in die Garage. Außerdem haben die Fliegen dann auch nicht die Zeit um einzutrocknen.

Gast

Beitrag von Gast »

..eingetrocknete Fliegen.. :evil:
Wer die einmal vergessen hat abzuwaschen, weiss was für einen Ärger das später macht.. :roll:

Mein Tipp: Nach jeder Tour sofort mit Wasser runterspülen.

Gast

Beitrag von Gast »

da meine zxr eine alltagsmaschine ist, wird das bißchen schwierig mit nach jeder tour säubern, dann bin ich mehr am waschen als am fahren ;-)

Gast

Beitrag von Gast »

Polier die Maschine mal und geh hinterher noch mal mit nem Hartwachs drüber. Da gehen die blinden und toten Passagiere dann recht einfach weg. Also beim nächsten Mal dann ;-)



Gruß,
André

Gast

Beitrag von Gast »

Warme nasse lappen auflegen,einziehen lassen läßt sich dann ganz einfach abreiben :wink:

Benutzeravatar
Jan
ZXR-Könner
Beiträge: 929
Registriert: 19 Sep 2002 22:34
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Jan »

WildThing hat geschrieben:Warme nasse lappen auflegen,einziehen lassen läßt sich dann ganz einfach abreiben :wink:
genau. gibt nichts besseres als das so zu machen

gruß

Jan
-_-_-_-_-_-_-_-_-_-_-

...ich und meine ZXR 750 L...

Antworten