Verkleidungshalterung

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Verkleidungshalterung

Beitrag von Gast »

Hallo,

bin gerade beim Lackieren von meinem Baby, habe nur ein kleines Problem, mein Lackiere hat gemeint das die Seitenverkleidung bei der ZXR mit einer Art Gummistopfen + ein Metallrohr (ungefähr wie die 4 Gummis die den dank Lagern) in der Mitte an der Maschine befestigt was die Stöße auf die Verkleidung ein bisschen absorbiert, und nicht wie bei mir im Moment mit einer Schraube + übergroßer Beilagscheibe!
Ich meine es wird schon stimmen was er sagt, weil er hat letzt Woche eine ZX6R lackiert, und da hat er gemeint das das so war!
Weiß jemand woher man die günstig bekommt? War leider kein einziger dabei bei meiner!


Lg Manuel

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Re: Verkleidungshalterung

Beitrag von Gralssucher »

manuel125 hat geschrieben: + ein Metallrohr (ungefähr wie die 4 Gummis die den dank Lagern) in der Mitte an der Maschine befestigt was die Stöße auf die Verkleidung ein bisschen absorbiert, und nicht wie bei mir im Moment mit einer Schraube + übergroßer Beilagscheibe!l
sorry,aber unverstaendlich.Meinste die Distanzhuelsen,die in den Gummimuffen sitzen?
An den grossen Seitenverkleidungen?
Die sollts hier geben....koennt auch noch ein paar haben,aber obs vier werden...
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Ja genau die meine ich! Die sind original oder? Also nicht wie bei mir mit übergroßen Beilagscheiben verschraubt!
Habe die schon bei Kawa bestellt!

Danke für deine Antwort

Lg Manuel

Gast

Beitrag von Gast »

aluröhrchen im baumarkt kaufen (1m = 1,50 €), zuschneiden, fertig ist die distanzhülse. edelstahl-unterlegscheibe drauf und fertig.

Antworten