Frage zum Lackieren
Frage zum Lackieren
Da ich jetzt mit der Technik soweit fertig bin muss ich nur noch die Optik richten, dann kann die Saisson losgehen... das war das letzte kalte Wochenende hab ich vorhin gehört...
Hab also von der Verkleidung die Aufkleber entfernt und schon mal etwas angeschliffen... Hab dafür ein super Schleifgerät mit dem funzt das prima.
Jetzt frag ich mich ob ich den Lack ganz runter schleifen muss und dann wieder (wie beim neuen Heck) mit Füller vorbearbeiten muss oder ob es reicht wenn ich die Oberfläche anschleife bis alles glatt ist???
An einigen Stellen muss ich auch noch etwas spachteln...
Hab also von der Verkleidung die Aufkleber entfernt und schon mal etwas angeschliffen... Hab dafür ein super Schleifgerät mit dem funzt das prima.
Jetzt frag ich mich ob ich den Lack ganz runter schleifen muss und dann wieder (wie beim neuen Heck) mit Füller vorbearbeiten muss oder ob es reicht wenn ich die Oberfläche anschleife bis alles glatt ist???
An einigen Stellen muss ich auch noch etwas spachteln...
An den Teilen an denen du Spachteln musst (denke mal da ist nicht die komplette Verkleidung davon betroffen) sollte hinterher gefüllert werden, damit eine einheitliche Oberfläche vorhanden ist.
Wenn der Lack in Ordnung ist, reicht anschleifen.
Bin aber kein lackierer, warte mal bis die profis noch was dazu sagen.
Wenn der Lack in Ordnung ist, reicht anschleifen.
Bin aber kein lackierer, warte mal bis die profis noch was dazu sagen.
Servus,
ich habe bei mir nach dem schleifen komplett alles Grundiert und wieder nass glatt geschliffen. Wenn du Grundierst, kannst du dir sicher sein das der Lack an allen stellen sicher Haftet und es kann auch sein, dass sich dein jetztiger Lack (verdünnung im Lack) nicht mit deinem neuen verträgt und den alten wieder löst d.h. das alles nochmal neu machen musst!
Also, viel erfolg!
ich habe bei mir nach dem schleifen komplett alles Grundiert und wieder nass glatt geschliffen. Wenn du Grundierst, kannst du dir sicher sein das der Lack an allen stellen sicher Haftet und es kann auch sein, dass sich dein jetztiger Lack (verdünnung im Lack) nicht mit deinem neuen verträgt und den alten wieder löst d.h. das alles nochmal neu machen musst!
Also, viel erfolg!

So, mein Lack is drauf. Also das Ergebnis is nicht die Wucht, aber so is allemal besser als mit den Kratzern und Schleifspuren.
Als nächstes kommt der Klarlack. Nur ist der Lack ja noch rauh und mit Sprühnebel versehen. Hatte vor jetzt mit ner Politur drüber zu gehen und dann den Klarlack aufzusprühen.
Is das so richtig? Oder soll ich den Klarlack direkt aufsprühen und dann nur den polieren?
Danke
jones
Als nächstes kommt der Klarlack. Nur ist der Lack ja noch rauh und mit Sprühnebel versehen. Hatte vor jetzt mit ner Politur drüber zu gehen und dann den Klarlack aufzusprühen.
Is das so richtig? Oder soll ich den Klarlack direkt aufsprühen und dann nur den polieren?
Danke
jones
normal sollte so viel lack drauf das es eine saubere oberfläche ergibt(so viel das er kurz davor ist in tropfen weg zu laufen.). wenn es bei dir nicht der fall ist könntest du theoretisch mit einem sehr feinen schleifpapier (ca. 1000er) nass den lack anschleifen und anschließend mit klarlack überarbeiten,. Sei aber nicht zu sparsam mit dem Klarlack, er sollte zu einer sauberen Fläche verfliesen.
grüßle
grüßle