de scheinwerfer

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
sp!N

de scheinwerfer

Beitrag von sp!N »

hallo,
werde am 30.12 meine zxr abholen und bekomm auch einige ersatzteile dazu, u.a. auch eine gfk kanzel.

da mir der verkäufer angeboten hat, das heck nochmal ordentlich zu lackieren, würde er mir die kanzel mit den de scheinwerfern auch gleich mitlackieren.
d.h. ich muss den umbau relativ schnell hinbekommen.

nun bräuchte ich am besten eine kurze anleitung, wie ich am besten den scheinwerfer ausschnitt zu bekommen, wie sich die de scheinwerfer befestigen lassen und wie man sie tüvgerecht einbauen kann.

vielleicht kann mir ja jemand der es bereits hinter sich hat erklären, wie das funktioniert.

mfg

edit: kann man damit was anfangen:
http://cgi.ebay.de/GFK-SET-1-bestehend- ... dZViewItem

was benutzt ihr zum ausfüllen wenn nicht gfk?

mfg

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Das Set is viel zu teuer.
Den Kram kriegst einzeln in jedem Baumarkt billiger.
Scheinwerferausschnitt:
Zulaminieren, Loecher bohren, mitm Fraeser, Dremel oder was auch immer passend ausschneiden.
Kannst auch ne Stichsaege nehmen.
Drauf achten, dass du den Bereich wo dann die Loecher sind fuer die Scheinwerfer etwas verstaerkst.
Ausfuellen mit GFK.
Wenn du kein GFK nehmen willst, nimm GFK.
Scheinwerferbefestigung keine Ahnung, hab ich nicht gemacht, mir gefallen die de Dinger auch nicht, sind m.E. zu klein.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

wenn Stichsaege: keinesfalls ein grobes Holzblatt,schlimmstenfalls noch geschraenkt!
Das zerruppt dir alles.Feines Metallblatt nehmen.
Halterungen: mit einlaminieren,z.B.Blechmutter oder Mutter.Gewinde nicht zusauen!
Einlaminierte Winkel waern auch eine Option.
GFK an den Uebergaengen sehr gruendlich anschleifen.
Zum Thema TUEVgerecht geh ma die TUEV Ecke durchstoebern,
das gibts defi schon.
Dein eBayLink:
Ich find das Set nicht teuer,das ist 1kg!
Was mich abhalten wuerde,ist die grobe Matte.
Feine,gewebte verarbeitet sich wesentlich besser und haelt durch den Fadenverbund auch viel besser.
Ausserdem wird die Geschichte damit nicht so dick wie mit dem Heuhaufen,
den die da verticken wollen.
good luck.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Gast

Beitrag von Gast »

Das Zeug aus dem Link ist Polyesterharz.
Nimm Epoxidharz. Das härtet klebfrei aus!

Benutzeravatar
Dagosaki
Konstrukteuranwärter
Beiträge: 1385
Registriert: 22 Nov 2004 20:19
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Dagosaki »

Oder aber du machst Parafin in den Harz dann klebt es auch nicht mehr.

Bild

sp!N

Beitrag von sp!N »

danke für eure hilfen schon mal.

wie ich jetzt den ausschnitt zubekomme und die löcher reinbekomm weiß ich nun, auch wie man die scheinwerfer tüvgerecht einstellt hat mir ein scheinwerfer händler erklärt, was ich jedoch nocht nicht so recht verstanden habe ist, wie ich sie am besten fixier.

hat vielleicht jemand ein bild oder ein link wo man sehen kann, wie oder mit was sie fixiert wurden?

danke für eure weitere hilfe ;)

mfg

sp!N

Beitrag von sp!N »

kann mir vielleicht jemand der sie verbaut hat ein bild machen von der inneren kanzel?

sp!N

Beitrag von sp!N »

um nicht noch einen neuen thread erstellen zu müssen:

hab nun de scheinis bekommen, 35€ neu bei egay 8)

nun habe ich das problem, dass ich 2 einzelne scheinwerfer hier habe und weiß nicht wie ich dir beiden am besten befestigen soll.

hat jemand ausm forum erfahrungen damit?

vielen dank

mfg

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »

passt nicht der halter von louis ?
kostet glaub ich 20€ und ist son universalhalter für die kleinen scheinwerfer von louis.
ist auch gerade im aktuellen prospekt drin.

hier der link
Art. Nr : 10020904
Halteplatte bei Louis

sp!N

Beitrag von sp!N »

aber wie ist das dann mit dem halter, dann kann ich die scheinwerfer doch gar nicht ausjustieren... verwirrend..

Benutzeravatar
Roaddog
ZXR-Konstrukteur
Beiträge: 1672
Registriert: 06 Apr 2003 20:18
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Roaddog »


sp!N

Beitrag von sp!N »

das hab ich auch schon gesehen, was mich noch verwirrt, wenn ich jetzt diese platte habe, dann sind die scheinwerfer bereits fest damit verbunden.

wie befestigt man die platte am besten, soss man die scheinwerfer noch ausjustieren kann?

Antworten