Fahren und TÜV ohne Verkleidung ok???

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Fahren und TÜV ohne Verkleidung ok???

Beitrag von Gast »

Hallo.

Habe mal so ne Sache. Meine Verkleidung ist grad beim Lacker, kostet mit Rissen beheben, alles drum und dran - also beide vorderen Seitenteile - und kompletter Neulackierung ~ € 300.
Jetzt die Frage: Kann ich ohne Verkelidung zum Tüv fahren und Tüv machen lassen oder ist es gar nicht erlaubt ohne vordere Seitenverkleidungen zu fahren? das Fahrgefühl ist eig. voll i.O.

Danke euch schon mal

Harry

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Zm Tuev fahren kannst so(is ja ne Fahrt zur Erlangung der BE)
Ob der dir allerdis die Plakette gbt ohne Verkleidung ist fraglich, Verkleidug ist Teil des Fahrzeugs.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

Gast

Beitrag von Gast »

hmmm, also ich würde auch so schon ganz gerne bissi rumfahren, da ich seit 2 Monaten endlich mal meine Süße wiederhabe und ich Brennneeeeeee!!!
Ok, TÜV ist so oder so im Juni abgelaufen, dann kommts auf ein paar tage nicht mehr drauf an.
Vielleicht hast Du recht und ich warte auf die Verkleidungen...
(der Polizei in FFM wars aber wohl egal gestern, daß ich keine Verkleiung dranhabe, gibt ja auch Naked Bikes, daher frage ich mich das...)

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Warum rufst nicht einfach mal beim TüV an und erklärst denen die Lage?

Ich hab mal sowas ähnliches gemacht:
Hab beim Auto meines Cousins eine abnehmbare Anhängerkupplung montiert.
Der hatte aber eine schöne lackierte Heckschürze (BMW 5er Kombi mit M-Paket), da wollte ich nicht den Ausschnitt für die AHK reinsägen, sollte er selber machen.
Habe dann mal beim TüV angerufen, ob ich das Auto nicht vorführen könnte und die mir die AHK eintragen, auch ohne Stoßstange.

Siehe da, ohne hintere Stoßstange hingefahren, AHK eingetragen bekommen.

Der TüV is gar nicht so schlimm wie viele glauben :!:

Grüße Sascha

Gast

Beitrag von Gast »

Also, war vor zwei wochen beim TÜV und wollte meine verkleidungen austragen lassen. Der meinte dann nur, dass man die nicht austragen muss, weil sie nicht eingetragen sind und auch sonst nirgens vermerkt sind. AlsoPlakette auch ohne Vekrleidungen und Austragung.

kommt echt auf deinen prüfer an.

Pako

Gast

Beitrag von Gast »

Hallo.

Also ich habe einige Tüv-Stellen angerufen und niemand will mir ohne Verkleidung Tüv geben.
In Wiesbaden, Mainz und bei Gelbe und Kollegen - einem sachverständigen-Team - auch nicht.

Nun ja, dann warte ich wohl noch eine Woche und fahre eben ohne Tüv rum :oops:

Gast

Beitrag von Gast »

Such dir eine kompetente Werkstatt zu denen jede Woche der selbe Prüfer kommt. Die bekommen das auf jeden Fall ohne Gutachten hin. Frag einfach mal nach.

Pako

Gast

Beitrag von Gast »

zxrlover hat geschrieben:Hallo.

Also ich habe einige Tüv-Stellen angerufen und niemand will mir ohne Verkleidung Tüv geben.
In Wiesbaden, Mainz und bei Gelbe und Kollegen - einem sachverständigen-Team - auch nicht.

Nun ja, dann warte ich wohl noch eine Woche und fahre eben ohne Tüv rum :oops:
Habe gerade mit dem Tüv Oberhausen, Herrn Barts Telefoniert. Die Verkleidung muss ausgetragen werden, da das Motorrad mit Verkleidung von Kawa verkauft wurde. Eine Austragung ist in Oberhausen kein Problem wurde mir mitgeteilt.

Gruss
Micha

Antworten