Heckunterverkleidung..Eigenbauvorhaben!

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Gast

Beitrag von Gast »

alter-mann hat geschrieben: du veraenderst wegen einer abdeckung das gesamte fahrwerk
deines motorrades ....
Je mehr der Schwerpunkt auf´s Vorderrad "verschoben" wird,
umso besser! :wink:
Aber natürlich hast du recht..ich hoffe einfach, das der Platz ausreichend sein wird!!

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

dc_61 hat geschrieben:..ich hoffe einfach, das der Platz ausreichend sein wird!!
... exakt ... ausprobieren ist eine gute moeglichkeit ...
vieles ist auch fuer mich nur "so" loesbar ...
und wenn es nich hinhaut .... auf ein neues ... :wink:

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

herrlich, wie langsam der alte wind wieder einzug hält :wink: .....mach weiter so DC .....learning by doing....

lg
WAYNE

Gast

Beitrag von Gast »

Wayne von BW hat geschrieben:herrlich, wie langsam der alte wind wieder einzug hält :wink:
Du meinst die Gesinnung der User in Bezug auf Hilfsbereitschaft und Umgangston!?? Wenn ja..wann war das denn anders hier...mal abgesehen von dem Ärger kürzlich mit dem User aus Hagen!?


.....mach weiter so DC .....learning by doing....

lg
WAYNE
Jo jo..ich hab da so meine Erfahrung, welche 92-93 mit voller Hingabe an meiner damaligen Doppel R ausgelassen wurde! Soviel Arbeit investiert nur um das Bike dann unfreiwillig an jemanden abzutreten,der es ganz und garnicht haben sollte :(
...na ja..auf ein Neues!! :)
Zuletzt geändert von Gast am 17 Nov 2005 9:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

dc_61 hat geschrieben: Je mehr der Schwerpunkt auf´s Vorderrad "verschoben" wird,
umso besser! :wink:
Absolut betrachtet halte ich das für ein Gerücht! Andi kann da von seinem Slide-Fighter :wink: sicher nette Geschichten zum besten geben...

Wenn Du`s übertreibst verlierst Du Grip am Heck...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

Beitrag von Gast »

Klaus69 hat geschrieben:
dc_61 hat geschrieben: Je mehr der Schwerpunkt auf´s Vorderrad "verschoben" wird,
umso besser! :wink:
Absolut betrachtet halte ich das für ein Gerücht! Andi kann da von seinem Slide-Fighter :wink: sicher nette Geschichten zum besten geben...

Wenn Du`s übertreibst verlierst Du Grip am Heck...
Glaub ich Dir auf´s Wort..aber ich habe ja vor auf öffentlichen Strassen zu bleiben!! :wink: Und diese "in den Lenker verbeissen-extrem-Sitzposition" finde ich einfach nur ....!! Hab mich früher schon extrem wohl gefühlt auf der 92er RR..trotz schmerzender Handgelenke :twisted:
Heute plagt mich ein Ischiasleiden, was mich auch nicht davon abhält ´nen Buckel zu machen!!

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

War auch nur als Hinweis gemeint...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Robert

Beitrag von Robert »

Also bei der ZXR und auch bei der 7er brauchst du in jedem Fall diese Ausbuchtung.
Ich hab bei mir eine von Hagen :lol: - Motorsport drin. Das war damals die letzte, die die hatten, aber passend für J/K.
Auf dem Bild sieht man, wie schmal der Rand nur ist, und wie tief die Verkl. dann in den Höcker geht. Ich hab das Foto hier nur schnell aus der Gallerie geholt. Muss mal daheim auf dem Rechner schauen, vielleicht hab ich noch ein Bild direkt von unten.
Bild

Wayne von BW

Beitrag von Wayne von BW »

....mit der fahrwers- und balanceabstimmung hat der klaus recht :wink: - ich konnte mit voll hockgedrehtem öhlins-federbein bei 140sachen slides wie mit einer supermoto aus der kurve auf den asphalt brennen.....leider ist es bei der supermoto gewollt und kalkulierbar- bei mir war es jedes mal ein schweineglück, dass ich mich nicht gelegt habe- sogar ne orginale 900er hornet hatte mehr grip auf dem hinterrad als ich im regen ist es sogar so brutal gewesen, dass sogar ein kreisverkehr reichte, um mit minimalem gasstoß driftend herumzueiern :cry: schau dir mal die höhe und den winkel meiner schwinge im "terror"-bereich unter "polierarbeiten-andi" an, dann weist du was ich meine...140cm vom boden bis zum rücklicht. das konnte ja nicht gut gehen :?

lg
WAYNE

Robert

Beitrag von Robert »

jepp, da hammse rescht mene Herrn....

Ich hatte Anfangs auch mein Heck hoch bis zum geht nicht mehr, aber mittlerweile bin ich wieder ein gutes Stück zurück gegangen, denn der Grip-Verlust ist an ZXR oder auch ZX7R ist dann ziemlich hoch.
Schade um die Handlichkeit, aber Grip sollte man schon haben.
Höchstens mal eine minimal längere Schwinge verbauen (ZX9R 2002)
Bild
und dann wieder das Heck höher machen.
Aber da hat man dann noch mehr Möglichkeiten das Fahrwerk einzustellen.
Müsste man alles mal Probieren und Dokumentieren...
Wer hat lust, Zeit, Geld???? :wink:

Benutzeravatar
stefan
ZXR-Begatter
Beiträge: 1045
Registriert: 18 Sep 2002 12:33
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von stefan »

Hey,wie habt ihr die Heckunterverkleidung befestigt habe mitlerweile auch eine weiss aber net genau wie ich sie befestigen soll ,hab den RR Heckrahmen dran an meiner J Danke
Gruss stefan

Antworten