Lackierungskosten Kanzel
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Hum... Also ich hatte bei meinen Lacken eigentlich nie wirklich Probleme mit Steinschlagfestigkeit...
Ich nutz normalerweise Prosol oder Standox Lacke...
Empfindlich war da eigentlich eher weniger was...
Ich nutz normalerweise Prosol oder Standox Lacke...
Empfindlich war da eigentlich eher weniger was...
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Ähm wir reden hier nicht von freifliegenden Pflastersteinen gell? 
Sondern von dem Dreck der meist auf irgendwelchen Strassen rumliegt...
Wenn ich die Verkleidung sandstrahle kriet sie klar auch matte Stellen...
Ich hab mir so geholfen, das ich die exponierten Stellen halt 2 mal gelackt hab mit Klarlack... Und wie gesagt so wahnsinnig empfindlich ist das nicht gewesen...
Wenn das Angebot steht komm ich auf Dich mal zurück wenns soweit ist...
Wäre dann nen Tank (die Beule zieh ich noch raus)
komplette Verkleidung (evtl neue GfK Teile vorne) Heck und Fender.... Eventuell nen 2tes Heck inkl Soziusabdeckung (original H-Heck)
Sollte dann aber top sein, keine Nasen etc aber ich denke das versteht sich von selber...
Auf Hochglanz poliern tu ich das dann selber, oder ist das im Preis mit drin?

Sondern von dem Dreck der meist auf irgendwelchen Strassen rumliegt...
Wenn ich die Verkleidung sandstrahle kriet sie klar auch matte Stellen...
Ich hab mir so geholfen, das ich die exponierten Stellen halt 2 mal gelackt hab mit Klarlack... Und wie gesagt so wahnsinnig empfindlich ist das nicht gewesen...
Wenn das Angebot steht komm ich auf Dich mal zurück wenns soweit ist...
Wäre dann nen Tank (die Beule zieh ich noch raus)
komplette Verkleidung (evtl neue GfK Teile vorne) Heck und Fender.... Eventuell nen 2tes Heck inkl Soziusabdeckung (original H-Heck)
Sollte dann aber top sein, keine Nasen etc aber ich denke das versteht sich von selber...
Auf Hochglanz poliern tu ich das dann selber, oder ist das im Preis mit drin?
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Und?McTschegsn hat geschrieben:Ähm wir reden hier nicht von freifliegenden Pflastersteinen gell?
Sondern von dem Dreck der meist auf irgendwelchen Strassen rumliegt...
Wenn ich die Verkleidung sandstrahle kriet sie klar auch matte Stellen...
Ich hab mir so geholfen, das ich die exponierten Stellen halt 2 mal gelackt hab mit Klarlack... Und wie gesagt so wahnsinnig empfindlich ist das nicht gewesen...
Wenn das Angebot steht komm ich auf Dich mal zurück wenns soweit ist...
Wäre dann nen Tank (die Beule zieh ich noch raus)
komplette Verkleidung (evtl neue GfK Teile vorne) Heck und Fender.... Eventuell nen 2tes Heck inkl Soziusabdeckung (original H-Heck)
Sollte dann aber top sein, keine Nasen etc aber ich denke das versteht sich von selber...
Auf Hochglanz poliern tu ich das dann selber, oder ist das im Preis mit drin?
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Ja wenns jemand günstig und top macht, warum soll ichs dann selber machen? 
Ich hab mit meinem Bock auch so genug Last...
Darf erstmal aus 2 Motoren mach eins spielen etc etc

Ich hab mit meinem Bock auch so genug Last...
Darf erstmal aus 2 Motoren mach eins spielen etc etc
win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
- McTschegsn
- Burn-Nigger
- Beiträge: 971
- Registriert: 24 Jan 2004 17:05
- ZXR-Modellreihe: H (89/90)
- Kontaktdaten:
Falsch alter Mann...
Mit ner billigen Pistole wirst Du als Könner keine vernünftigen Ergebnisse erzielen und als Anfänger schon gar nicht...
Das ist das Problem...
Probiers aus...
Wenns hinhaut: Umso besser...
wenn nicht: denk an uns
Tschegsn haut sich jetzt ohne Lackierpistole ins Bett
Mit ner billigen Pistole wirst Du als Könner keine vernünftigen Ergebnisse erzielen und als Anfänger schon gar nicht...
Das ist das Problem...
Probiers aus...
Wenns hinhaut: Umso besser...
wenn nicht: denk an uns

Tschegsn haut sich jetzt ohne Lackierpistole ins Bett

win win wiiiin , WIIIIIIIINNNN, oder wozu is der komische drehbare Griff da rechts da?
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
www.deck01.de
www.jet-connection.de
Obiger Text wurde aus zu 100% recycelten Elektronen erstellt!
soooo schauts aus ...McTschegsn hat geschrieben:...Probiers aus...
ich hab einen kompressor fuer 100.- euro ..
un da werde ich mir keine "unpassende pistole" ...
bzgl druck u. literleistung kaufen ...
high tech ... pistolen ... brauchen high tech komressoren
und vor allem high-tech koenner ...

schau mer ma ....
hey leude
wie 100 euro kompressor? für den wert sind mir erstens keine bekannt, und wenn dann ham die doch keinen lufttank für gleichmäßigen druck an der pistole? oder haste da n scnäppsche gmacht? die mit tank seh ich für über 400 euro (neupreis).
einer ohne tank bringt doch nur pss pss pss pss pss...so wie der motor eben pumpt...und mit tank nen gleichmäßigen pssssssssssssssssssssssss
n´kay?
da bilden sich zu große tröpfsche anstelle sprey..
habs selber noch nicht ausprobiert weil ich auch ein airbrush set zuhaus hab. aber bevor ich 400 möpse locker mach, bleib ich bei meinen kleinen arbeiten bei solchen luftdruckflaschen (klein = m²-arbeit)
gruß stepsel
wie 100 euro kompressor? für den wert sind mir erstens keine bekannt, und wenn dann ham die doch keinen lufttank für gleichmäßigen druck an der pistole? oder haste da n scnäppsche gmacht? die mit tank seh ich für über 400 euro (neupreis).
einer ohne tank bringt doch nur pss pss pss pss pss...so wie der motor eben pumpt...und mit tank nen gleichmäßigen pssssssssssssssssssssssss
n´kay?

da bilden sich zu große tröpfsche anstelle sprey..
habs selber noch nicht ausprobiert weil ich auch ein airbrush set zuhaus hab. aber bevor ich 400 möpse locker mach, bleib ich bei meinen kleinen arbeiten bei solchen luftdruckflaschen (klein = m²-arbeit)
gruß stepsel
... bekommst du in jedem baumarkt ...
guede ... einhell ... eben einen "billig-heimer" ...
folgende punkte solltest du beachten ...
(steigern aber auch den preis)
einzylinder oder besser zweizylinder
220 v oder 380 volt...
oilgeschmiert oder wartungsfrei
max druck bis 8 bar oder besser mehr
drucktank ab 20 l oder bessser mehr
incl wasserabscheider u. oiler ... wichtig zum lacken u. fuer die geraete
laufgeraeusch unter 90 db ... je leiser desto angenehmer
mitgelifertes zubehoer ...
gewicht bzw. fahrbar oder stationaer ... (wo - wie wird er eingesetzt)
und halt das verhaeltnis preis nutzen ... sprich:
was nutzt mir ein hightech - kompressor fuer 500.- euro
wenn ich eh nich "richtig" lackieren kann bzw. das geraet
nur 1 mal im jahr benutze
ps. bevor nun einer meint baumarktgeraete seien schrott ..
moege er es fuer sich behalten ..
meine gruende sind wie gesagt andere ...
guede ... einhell ... eben einen "billig-heimer" ...
folgende punkte solltest du beachten ...
(steigern aber auch den preis)

einzylinder oder besser zweizylinder
220 v oder 380 volt...
oilgeschmiert oder wartungsfrei
max druck bis 8 bar oder besser mehr
drucktank ab 20 l oder bessser mehr
incl wasserabscheider u. oiler ... wichtig zum lacken u. fuer die geraete
laufgeraeusch unter 90 db ... je leiser desto angenehmer
mitgelifertes zubehoer ...
gewicht bzw. fahrbar oder stationaer ... (wo - wie wird er eingesetzt)
und halt das verhaeltnis preis nutzen ... sprich:
was nutzt mir ein hightech - kompressor fuer 500.- euro
wenn ich eh nich "richtig" lackieren kann bzw. das geraet
nur 1 mal im jahr benutze

ps. bevor nun einer meint baumarktgeraete seien schrott ..
moege er es fuer sich behalten ..
meine gruende sind wie gesagt andere ...
Das Baumarktkompressoren Schrott sind, würde ich gar nicht mal behaupten. Habe mir den größten den es im Praktiker gab für 400Euro minus 20%Rabatt gekauft. Nun arbeitet er fleißig sein zweites jahr ab. Beim druck muss man etwas geduldiger sein und ihn luft holen lassen, bevor man draufzieht. Aber er reicht locker für eine Nebelreduzierte pistole aus. Wasserabscheider nicht vergessen und vor jedem gebrauch kesselwasser ablassen.
Das gute ist vor allem, dass man ihn überall mit hinnehmen kann und er hat 220Volt. Im Gegensatz zu meinem größerem (250 Liter Kessel, 4Kw 380Volt, 600Li/Min + Lufttrockner) ist er tragbar. Den anderen haben wir erst zu sechst angehoben bekommen, von der größe noch zu schweigen.
Denke mal ihr bekommt das alles hin. Stehe auch gern für alle Tips zur verfügung. Alles gute noch.
Das gute ist vor allem, dass man ihn überall mit hinnehmen kann und er hat 220Volt. Im Gegensatz zu meinem größerem (250 Liter Kessel, 4Kw 380Volt, 600Li/Min + Lufttrockner) ist er tragbar. Den anderen haben wir erst zu sechst angehoben bekommen, von der größe noch zu schweigen.
Denke mal ihr bekommt das alles hin. Stehe auch gern für alle Tips zur verfügung. Alles gute noch.
sooo ...
pistole (no name)... mit 1.5er duese ... (breit-rund-farbmengenregulierung)
ist heute gekommen ....
wasserabscheider - u. ein zusatzlicher druckminderer mit manometer (naehe pistole) ist unterwegs ...
... sobald ich nun wieder kohle habe ...
werde ich mal lack kaufen u. " TESTEN " ....
schau mer ma ...
ps. habe heute mal "trockenuebungen" ... nur mit luft und pistole gemacht
... um ein "GEFUEHL" zu bekommen u. auch zu sehen wie sich der kompressor bzgl. druckabfall verhaellt ...
pistole (no name)... mit 1.5er duese ... (breit-rund-farbmengenregulierung)
ist heute gekommen ....
wasserabscheider - u. ein zusatzlicher druckminderer mit manometer (naehe pistole) ist unterwegs ...
... sobald ich nun wieder kohle habe ...
werde ich mal lack kaufen u. " TESTEN " ....
schau mer ma ...

ps. habe heute mal "trockenuebungen" ... nur mit luft und pistole gemacht
... um ein "GEFUEHL" zu bekommen u. auch zu sehen wie sich der kompressor bzgl. druckabfall verhaellt ...