Thema: Tankbelüftung

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
frederic2001

Thema: Tankbelüftung

Beitrag von frederic2001 »

Moin!

Hoffe ihr könnt mir helfen. Habe nen neuen Tankdeckel allerdings ohne Belüftung wie sie im Original vorhanden ist.
Ohne wird es wohl nicht gehen (oder doch?), daher suche ich jetzt nach einer Lösung das Problem. Einer ne Idee?

Robert

Beitrag von Robert »

Du hast ja einen Racing-Tankdeckel, dafür gehen ja dann bei den Race-Tanks plus -Deckeln immer ein Schlauch direkt aus dem Tank raus. Bei der ganz alten GSXR war das auch Serienmäßig so.
hier gut zu sehen
Bild

Eigentlich sollte das dein Carbon-Tank auch haben, wenn dem nicht so ist musst du evt. ein Loch reinmachen und einen Entsprechenden Schlauchanschluß legen, die Frage ist, willst du das deinem Tank antun?!
Ohne wirds gehen, wenn dein Tank schön voll ist oder dein Tankdeckel ziemlich Luftdurchlässig ist. Andernfalls mußt regelmäßig anhalten und kurz den Deckel aufmachen um den Druck auszugleichen

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... hatte an meiner h1 ... auch ein unterdruck-problem ...
ich habe "im tankdeckel" das "verdunstungsventil" ausgebaut.
ansosten war nich viel mit fahren ...
sprich... ging eigentlich garnich ...
wenn du nun einen deckel ohne verbauen....mochtest ...
glaube ich nich das es funktioniert ...
hier meine loesung ...
... loch in den deckel bohren ... modellbaugeschaeft ...
verschraubbarer tankstutzen(anschluss) fuer verbrenner-modelle
kaufen ... einbauen...
einen schlauch drauf und richtung lenkkopf fuehren ...
so hatte ich es bisher ...

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Ich habe auf meiner Ducati auch einen Carbon-Tank drauf.
Mein Tankdeckel ist ebenfalls aus Carbon.

Ist das einer, der nicht abschliessbar ist, dessen Verschluss man um 90° drehen muss und dann abnehmbar ist? So ist zumindest meiner.

Da ist eine Belüftung drin, auch wenn man sie nicht sieht.

Kannst du mal ein Bild Deines Tankdeckels einstellen?
Dann kann ich sehen, ob's derselbe ist wie meiner.

Bei den "echten" Carbon-Tanks gibt's nicht viele Varianten.

Grüsse Sascha

P.S.: Erstmal ausprobieren, nicht vorher Löcher in den Tank bohren.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

So... Bilder kommen...
Der Magnesium Deckel hat das Loch und da steckt ne Gelee artige Masse drin. Sind beide nicht abschließbar wie man sieht.
Löcher werde ich garantiert nicht bohren, bevor das Dingen nicht läuft.
Und so einen Schlauch werde ich mir sicher nicht an den Tank bauen! Nene...

Bild

Bild

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Hab den gleichen Deckel drauf wie der GCM.
Funktioniert bei mir problemlos.

Also probiers erstmal aus.

Grüsse Sascha

kawa roland

Beitrag von kawa roland »

bau den deckel einfach ein und dreh den tank einfach einmal um, mit benzin versteht sich.wenn er dicht ist läuft nichts raus.ich hab das so gelöst rechts oben an der höchsten stelle lochbohren und ein rörchen einkleben zb. von den vergasseruhren,schlauch drauf,ich habe noch ein ventil zwischen den schlauch gemacht be und endlüftung.ist orginal auf der ducati 748-996 u. 750-800ss.

Gast

Beitrag von Gast »

Mal ne dumme Frage, es weiß ja nun fast jeder schon, dass ich die TW fahre, hab auch schon oft diese Schläuche bei anderen Crossmaschinen gesehen und dachte, dass ist ne bezinstandkontrolle :oops:

aber meine hat das nicht, ich glaub auch, mein deckel ist dicht, kein loch und dann noch die dicken gummidichtungen. Ist ne belüftung bei 6 Litertanks nicht nötig?
oder kann die auch woanders sein, außer im schlauch oder im deckel...

Dynamix

Beitrag von Dynamix »

Bild
hab dieses modell für meine j geholt..der hat dann wohl auch keine belüftung oder wie???

Antworten