heizer_2 hat geschrieben:Wozu überhaupt ne griffheizung?
War auch das erste und (bisher) einzigste Mal dass ich eine Griffheizung montiert hatte.
Bei den 1000KM von Hockenheim ist's immer saukalt, als wir gefahren sind hat's am Vortag noch geschneit

Morgens um 9 Uhr als ich ran musste hatten wir 2°C, in der Tagesmitte kratzten wir mal kurz am zweistelligen Temperaturbereich.
Da Renne fahren und erst recht Langstrecken-Distanzen ganz schön auf die Kondition und das Durchhaltevermögen gehen, muss das Bike und der Fahrer so optimal wie möglich auf die Bedingungen – in meinem Fall kalte Temperaturen – eingestellt werden.
Um uns das Fahren zu erleichtern und dass der Gasgriff sowie der Bremshebel immer gut im Gefühl bleiben, haben viele Teams bei dem Rennen eine Griffheizung montiert. Die Finger werden nicht so schnell taub vor Kälte und man behält alles länger "im Griff".
Die Handschuhe sind ja für gutes Feeling weiterhin dünne Rennhandschuhe, nix mit Pelz innen drinnen o.ä.
Dient alles nur der eigenen Sicherheit und dann erst der Rundenzeit.
Bringt nix wenn man Ende der Parabolika in Hockenheim von etwa echten 260 Km/h auf 40 Km/h runterbremsen muss und dann Eiszapfen an den Fingern hat ...
Hockenhausen ist eh relativ Bremsintensiv, da muss das schon passen mit dem Stoppen
Wegen der Ganganzeige:
Versuche erst gar nicht darauf zu schauen.
Als Anfänger ist immer zuerst die saubere Blickführung und eine schön runde Linie wichtig.
Wenn Du da noch auf die Instrumente schaust, verhagelst Du Dir erst recht die Linie.
Eigentlich reicht der Schaltblitz und eine Öldruck-Kontroll-Lampe völlig aus, die restliche Aufmerksamkeit sollte dem reinen Fahren dienen.
Wenn Du Dich voll und ganz auf's Fahren konzentriertst und Dich sonst von nix beeinflussen lässt, sollt's eigentlich klappen
Grüße Sascha