Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
http://imageshack.us/photo/my-images/857/imagesbl.jpg/" onclick="window.open(this.href);return false;
Der Brems und Kuppelungsausgleichbehälter müssen die ein Schauglas haben?
Von meinem Arbeitskollegen, der Cousin, der ist TÜV-mann.(nur vorab)
Der sagt, wenn man die Behälter aufschrauben und rein sehen kann und sieht die Flüssigkeit,
ist alles i.O..
Stimmt das oder liegt er falsch????
Ihr habt doch mehr Erfahrung!!!!
p.s. Bedingungen 1 und 2 erledigt!!!
Der Brems und Kuppelungsausgleichbehälter müssen die ein Schauglas haben?
Von meinem Arbeitskollegen, der Cousin, der ist TÜV-mann.(nur vorab)
Der sagt, wenn man die Behälter aufschrauben und rein sehen kann und sieht die Flüssigkeit,
ist alles i.O..
Stimmt das oder liegt er falsch????
Ihr habt doch mehr Erfahrung!!!!
p.s. Bedingungen 1 und 2 erledigt!!!
Zuletzt geändert von GrinchS am 25 Mai 2011 13:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage 2
Punkt 1: Es waer nett, wenn Du Deinen Threads sprechende Titel gibst, also mal drueberschreibst, um was es eigentlich geht.
Punkt 2: Es waer noch netter, wenn Du mal versuchst, mit Satzzeichen umzugehen....keine Bange, die tun Dir nichts.
Punkt 3: Wenn du 2) mal versucht hast, versuch ich auch mal, das Kauderwelsch zu lesen. Und zu beantworten.
S.
Punkt 2: Es waer noch netter, wenn Du mal versuchst, mit Satzzeichen umzugehen....keine Bange, die tun Dir nichts.
Punkt 3: Wenn du 2) mal versucht hast, versuch ich auch mal, das Kauderwelsch zu lesen. Und zu beantworten.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Meines Wissens muss der Fluessigkeitsstand von aussen ersichtlich sein.
Die Behaelter macht man auch nicht auf, da die Fluessigkeit dann Feuchtigkeit zieht.
S.
Die Behaelter macht man auch nicht auf, da die Fluessigkeit dann Feuchtigkeit zieht.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
naja und wenn die nur für den TÜV aufgemacht werden?
weil de polizei interessiert es doch nicht?
oder sehe ich das anderes
weil de polizei interessiert es doch nicht?
oder sehe ich das anderes
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Wenn der Tuev mitspielt....
Muss er aber nicht, weil es meines Wissens vorgeschrieben ist, dass man das ohne oeffnen sehen muss.
S.
Muss er aber nicht, weil es meines Wissens vorgeschrieben ist, dass man das ohne oeffnen sehen muss.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!
Aufzynden 2020:
Hausbau
Aufzynden 2020:
Hausbau
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Die müssen ein Schauglas haben, nicht für den TÜV Mann.
Sondern für Dich als Fahrer! Damit Du sehen kannst, ob da genung Flüssigkeit drin ist.
Weil nicht jeder würde regelmessig den Deckel aufmachen um nachzugucken.
Sondern für Dich als Fahrer! Damit Du sehen kannst, ob da genung Flüssigkeit drin ist.
Weil nicht jeder würde regelmessig den Deckel aufmachen um nachzugucken.
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Wieder das mit dem Lesen....
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=28&t=52540" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.zxr750.de/board/viewtopic.php?f=28&t=52540" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
@Metallhead
ich hatte diesen link wohlwissend gelesen aber mein Thread passt einfach nicht dazu,
denn ich wollte wissen ob die ausgleichsbehälter unbedingt ein schauglas haben müssen!!!
das es andere gibt die eins haben weiß ich ja aber die sind mir zu knobelig
meine sind schon cool
polieren lassen und dann blink blink!!!

ich hatte diesen link wohlwissend gelesen aber mein Thread passt einfach nicht dazu,
denn ich wollte wissen ob die ausgleichsbehälter unbedingt ein schauglas haben müssen!!!
das es andere gibt die eins haben weiß ich ja aber die sind mir zu knobelig
meine sind schon cool
polieren lassen und dann blink blink!!!

Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Kein ding..
Polieren lassen? Die kleine Dinger?
Du willst mich verarschen oder?
Das macht man selbst,Autosol + Lappen = Feuer!
Ich poliere ganze Schalldämpfer auf die Art,mit Macken raus und so....
Polieren lassen? Die kleine Dinger?
Du willst mich verarschen oder?
Das macht man selbst,Autosol + Lappen = Feuer!
Ich poliere ganze Schalldämpfer auf die Art,mit Macken raus und so....
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
ich zahle doch nix dafür bist du verrückt
ich lasse es zwar machen aber vom kumpel der macht das auf arbeit mal nebenbei,
der macht mir auch distanzhülsen für zünschloss zur gabelbrücke die mir fehlen.
und das sind auch die einzigsten teile die poliert werden ^^
ich lasse es zwar machen aber vom kumpel der macht das auf arbeit mal nebenbei,
der macht mir auch distanzhülsen für zünschloss zur gabelbrücke die mir fehlen.
und das sind auch die einzigsten teile die poliert werden ^^
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Solche Leute muss man sich Warmhalten.... 

- Super Rider
- ZXR-Guru
- Beiträge: 4065
- Registriert: 31 Okt 2008 22:39
- ZXR-Modellreihe: J (91/92)
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
G:
dann sag ihm gleich, er kann se -nebenbei- auch innen polieren
das gibt bling und man schaut von sich aus öfters mal rein.
dann sag ihm gleich, er kann se -nebenbei- auch innen polieren

das gibt bling und man schaut von sich aus öfters mal rein.
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
sorry aber...
ne ich sag es nich.. ich schick dir ne Karte oder nen Kranz wenn du mit 180 gegen ne Wald oder nen Laster Geballert bist weil du in Leere Gepackt hast mit den Scheiß Pötten nur weil se 5mm kleiner wären als die mit Schauglas...
aber jeder wie er mag
hab grad mal Gegoogelt..
Stimmt schon ist echt Riesig so ein Behälter mit Schauglas.. Fast wie ein 20 Liter Kanister der AM Lenker hängt

hier der Link dazu
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 75&bih=845" onclick="window.open(this.href);return false;
ne ich sag es nich.. ich schick dir ne Karte oder nen Kranz wenn du mit 180 gegen ne Wald oder nen Laster Geballert bist weil du in Leere Gepackt hast mit den Scheiß Pötten nur weil se 5mm kleiner wären als die mit Schauglas...
aber jeder wie er mag

hab grad mal Gegoogelt..
Stimmt schon ist echt Riesig so ein Behälter mit Schauglas.. Fast wie ein 20 Liter Kanister der AM Lenker hängt


hier der Link dazu
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... 75&bih=845" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Naja das größte Problem ist ja, dass ich Behälter brauche die direkt auf der Bremse/Kupplung sind.
Weil ich(ich weiß nicht wie die Teile heißen) die Adapter vom Hebel zum Schlauch siehe Bild
http://www.strassenkrieger.eu/shop/imag ... /791_0.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
das schwarze kleine Teil, welches links nach oben weg geht, wo dann der Schlauch zum Ausgleichsbehälter dran ist.
Die habe ich nicht!!! deshalb das ganze Problem!!!!
Weil ich(ich weiß nicht wie die Teile heißen) die Adapter vom Hebel zum Schlauch siehe Bild
http://www.strassenkrieger.eu/shop/imag ... /791_0.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
das schwarze kleine Teil, welches links nach oben weg geht, wo dann der Schlauch zum Ausgleichsbehälter dran ist.
Die habe ich nicht!!! deshalb das ganze Problem!!!!
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
VOLLKOMMEN FALSCH!!!GrinchS hat geschrieben: Der Brems und Kuppelungsausgleichbehälter müssen die ein Schauglas haben?
Von meinem Arbeitskollegen, der Cousin, der ist TÜV-mann.(nur vorab)
Der sagt, wenn man die Behälter aufschrauben und rein sehen kann und sieht die Flüssigkeit,
ist alles i.O..
Stimmt das oder liegt er falsch????
Zugegebener Weise habe auch ich mich nach dem Parallelthema nochmal schlau gemacht.
Die serienmäßig verbaute Bremsanlage wurde als eine Betriebseinheit als Ganzes homologiert!
Das heißt JEDE Änderung daran bringt die Betriebserlaubnis zum Erlöschen, bis eine Zulässigkeit (ABE, Teilegutachten mit Eintragung) nachgewiesen wurde!
Grauzone: Bei Bremshebeln wird der Ermessensspielraum des Prüfers toleriert, da Austauschbremshebel kaum von Originalen unterschieden werden können. Sobald sie jedoch einstellbar sind, ist meistens eine Eintragung erforderlich! (theoretisch!)
Bei Ausgleichsbehältern ala Louis gilt dies genauso, solange sie folgende Kriterien erfüllen:
- Dichtigkeit nach innen wie nach aussen
- Transparenz oder Schauglas
- ausreichendes Volumen
- Vibrationssicherheit
- Bruchsicherheit
Also handelt sich das ganze um eine "stark eingeengte" Grauzone, bei der das Ermessen des Prüfers entsprechend den Vorgaben letztendlich entscheidet.
Und mal ganz grundsätzlich: Ein Prüfer macht eine Sichtprüfung und schraubt garnichts! Weder den Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter, noch ne Reifenventilkappe!
Strenggenommen muß ich nen Mechaniker rufen, um ne Radkappe abzuziehen, Öl nachzufüllen oder um nen Scheinwerfer einzustellen! (Praxis sieht anders aus!)
Und wie gesagt wurde, sollte gerade der Bremsbehälter am Besten nur zum Flüssigkeitswechseln geöffnet werden. Daher finde ich das Zitat Deines "Von meinem Arbeitskollegen, der Cousin" ziemlich ernüchternd!
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Womit sich das Parallelthema auch erledigt hat, dankeTie hat geschrieben:Bei Ausgleichsbehältern ala Louis gilt dies genauso, solange sie folgende Kriterien erfüllen:
- Dichtigkeit nach innen wie nach aussen
- Transparenz oder Schauglas
- ausreichendes Volumen
- Vibrationssicherheit
- Bruchsicherheit
Also handelt sich das ganze um eine "stark eingeengte" Grauzone, bei der das Ermessen des Prüfers entsprechend den Vorgaben letztendlich entscheidet.

Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
- ausreichendes Volumen?????
wieviel ist ausreichendes volumen?
wieviel ist ausreichendes volumen?
Bremsen macht die Felge dreckig
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Das z.B. In Schräglage auf keinem Fall Luft in die Leitung kommt.nato hat geschrieben:- ausreichendes Volumen?????
wieviel ist ausreichendes volumen?
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
ich habe auch behälter ohne schauglas,und hab noch nie probleme bekommen.
die behälter sind dicht und haben eine lunge obendrauf,sind ca,4cm hoch und 3cm breit(müsste mal genau nachmessen),kann mich aber erinnern,das wir damals den originalen kupplungsbehälter als vorlage genommen haben.
und wenn ich soviel schräglage habe das es luft zieht,dann schleift aber wesentlich mehr als die fussraste!
für mich ist die bremse ein wesentlicher bestandteil des mopeds und wird auch dementsprechend kontrolliert,wenn ich sehe was manchmal in behältern rumschwappt die durchsichtig sind,oje!!
die behälter sind dicht und haben eine lunge obendrauf,sind ca,4cm hoch und 3cm breit(müsste mal genau nachmessen),kann mich aber erinnern,das wir damals den originalen kupplungsbehälter als vorlage genommen haben.
und wenn ich soviel schräglage habe das es luft zieht,dann schleift aber wesentlich mehr als die fussraste!
für mich ist die bremse ein wesentlicher bestandteil des mopeds und wird auch dementsprechend kontrolliert,wenn ich sehe was manchmal in behältern rumschwappt die durchsichtig sind,oje!!
Bremsen macht die Felge dreckig
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Ich behaupte mal aus dem Bauch heraus das "ausreichende Volumen" bezieht sich darauf das genug Flüßigkeit da sein muß um den Volumenunterschied zwischen neuen und fertigen Belägen ausgleichen zu können...
Eigentlich sollte man ja nicht gezwungen sein bei zunehmendem Verschleiß nach zu kippen. Ansonsten muß ja erst Flüssigkeit raus wenn neue Beläge verbaut werden...
Eigentlich sollte man ja nicht gezwungen sein bei zunehmendem Verschleiß nach zu kippen. Ansonsten muß ja erst Flüssigkeit raus wenn neue Beläge verbaut werden...
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter


und das so früh morgens

seh es aber genauso.
- Klaus69
- Flachi-Brandstifter
- Beiträge: 11770
- Registriert: 20 Sep 2002 11:51
- ZXR-Modellreihe: L (93-95)
Re: Frage Brems-Kupplungsausgleichsbehälter
Du glaubst gar nicht wie lange ich in höchster Konzentration nur an diesem Thema war bis es mir auf einmal wie Schuppen aus den Haaren rieselte... 

Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759
Benjamin Franklin, 1759