Seite 1 von 1

kennzeichenhalter selber machen

Verfasst: 07 Jul 2009 15:14
von Gast
moin,
würde mir gerne einen kennzeichenhalter machen. hat jemand eine bemaste zeichnung rumliegen. und welche stärke nehme ich am besten nach euren erfahrungen, daß das ganze nicht so rum zappelt.
danke für eure anregungen.
lg papa tom

Verfasst: 07 Jul 2009 15:24
von Matschak
Ich habe 3mm Alublech genommen. Schlabbert nicht all zu stark.
Wichtig ist aber die Befestigung, da fängt das schlabbern nämlich an.

Verfasst: 07 Jul 2009 15:27
von Gast
hab mal verschiedene stärken beim schrotti geholt. werde dann mal 3mm nehmen. danke.
hast n bild damals gemacht? würde gerne mal sehen wie du s gemacht hast.

Verfasst: 07 Jul 2009 16:33
von ZXR Rider

Verfasst: 07 Jul 2009 16:39
von Matschak
Schau mal bei meinem Eisenschwein:

http://www.zxr750.de/board/vie ... hp?t=37559

vielleicht hilft es dir.

Verfasst: 11 Jul 2009 1:29
von Gast
@ZXR Rider:
ja genau so was such ich, nur waren dort keine grössenangaben.
bzw hab ich kein cad. ud für blinker sind keine halterungen vorgesehen. danke trotzdem. :wink:

@Matschak:
was ich so erkennen kann, hmm ich kann aber leider nichts erkennen.
hab ich irgend ein foto übersehen?
aber danke für deine antwort.

Verfasst: 11 Jul 2009 2:48
von Gast
so, nu hab ich mir die mühe gemacht...
so stell ich mir das vor.
ich weiss, nicht s neues.
wenn ich morgen mir das ding bastle,
werd ich euch die grössenangaben dazu schreiben.
falls noch einer so n ding bauen möchte.

Bild

Verfasst: 11 Jul 2009 2:52
von Gast
Sieht ganz gut aus,aber wenn der Halter im oberen Bereich ne Winkelverstellung hätte wäre er wohl noch etwas besser!

Verfasst: 11 Jul 2009 3:00
von Gast
jo, hab ich mir auch überlegt, aber ich möchte ja das duke heck anbauen.
unten eine alu abdeckung machen.
denn halter werde ich am heckrahmen befestigen, durch die abdeckung
und dem entsprechend der gradzahl (aussehen) zurechtbiegen.
weniger arbeit :lol: und wackelt vielleicht dann weniger.

Verfasst: 11 Jul 2009 5:20
von Gast
Wackelt net und so viel mehr Arbeit iss es auch net!
So mein ich das:

http://cgi.ebay.de/Kennzeichenhalter-Un ... 7C294%3A50

Verfasst: 11 Jul 2009 9:14
von Gast
das wäre natürlich am besten. aber da kommt der schwabe bei mir durch. :oops:
35 euronen. wenn ich s für 2 und bischen muskelkraft haben kann. :lol:
das mit der bewglichen lösung, mal schaun beim machen setz ich um. wie ich lustig bin.

Verfasst: 11 Jul 2009 18:32
von Chromdragon
Hi schau mal bei Ebay wegen Kennzeichenhalter da gibt es welche die sind verstellbar . Bilder dort sind groß genug um sich das ganze nachzubauen.

Verfasst: 11 Jul 2009 23:42
von Gast
so, mit den abmessungen ist nichts geworden. der ganze samstag ging drauf.
als ich fertig war ist mir eingefallen, dass...
aber sollte es jemand wollen, ich muss ja nochmal zerlegen zum lacken.
so hier ein bildchen wie s geworden ist.

Bild

ps: das kennzeichen wird noch steiler gemacht.

Verfasst: 12 Jul 2009 1:21
von Gast
1 Schönheitspreis bekommste so net,aber die Funktion iss gegeben!
Für"s 1 mal O.K.,aber das Rücklichtchen...
Machst irgendwann nen 2 in schön+vekloppst den in der Bucht als Unikat!

Verfasst: 12 Jul 2009 2:51
von Weltschrauber
ich habs so geregelt .........

Bild

Und zwischen Halter und Verkleidung 2 kleine Gummiringe - so überträgt sich die Vebration nicht auf die Verkleidung ....

Ich steh eben auf Gummi :oops:

Verfasst: 12 Jul 2009 3:27
von Gast
Das iss von Welt!
So gefällt mir das richtig gut!

Verfasst: 12 Jul 2009 11:00
von chriSpe
Mein Prototyp aus der Restetonne:
Bild

2mm Alu hält auch

Rückansicht:
http://simpleuser.de/pic/zx/P7120055.JPG

Kennzeichenleuchte kommt vom Polo (nicht von..)
http://simpleuser.de/pic/zx/P7120054.JPG

Verfasst: 23 Jul 2009 14:41
von der den Berg erklomm
ich hab mir für die Tl vom Bandit 800 aus dem Fightersforum für 15€ nen vestellbaren Halter geholt. ist aus Edestahl gelasert. Top Arbeit. von dem Mann. Für die paar Kröten stell ich mich nicht hin und dengel mir da irgendwas zurecht.

Verfasst: 23 Jul 2009 16:00
von Weltschrauber
hm ...die ganze Arbeit machen wenn man das Teil für 20 Eurönchen kaufen kann ..................na ich weiss net ..........

Verfasst: 23 Jul 2009 22:20
von der den Berg erklomm
welti: bei einigen Sachen bin ich aber auch sehr knauserig. Grade wenn es darum geht es "selber" zu machen. bei mir ist es manchmal so dass es mir eher ums bauen geht als es zu kaufen. beim Kennzeichenhalter ist es aber def. nicht so.

Verfasst: 23 Jul 2009 22:36
von Super Rider
Irgendwo zieht jeder für sich auch preislich den Strich..
Wenn ich mir jetzt so überlege, dass ich dafür ~200km fahren könnte,
wäre es mir das wohl wert, selber Hand anzulegen.
(Das Argument zieht natürlich nicht wenn man 100€/Std. verdient..)

Verfasst: 23 Jul 2009 22:53
von Weltschrauber
boah - son Job hätt ich auch gerne ..........ich muß mich immer mit dem Mindestlohn rumschlagen ..... :cry: :cry: :cry:

Verfasst: 24 Jul 2009 9:49
von Klaus69
Welti: Ich werd` Dich armen Kerl am WE mal ausführlich für Dein Leben mit Mindestlohn bedauern :clown: