Seite 1 von 1
Maße Sturzpads *EDITED*
Verfasst: 20 Apr 2007 9:51
von dr.bruno
Hallo,
es ging vor geraumer Zeit schonmal darum. Ich möchte meinen Kumpel ein Paar Sturzpads bauen lassen und bräuchte dafür mal die genauen Maße. Falls jemand welche dran hat, wäre es super wenn er die mal messen könnte. Danke schonmal.
bruno
*omg* Ich DEPP. Ich meinte natürlich Sturzpads, nicht Rahmenschoner.
Verfasst: 20 Apr 2007 13:00
von Gast
...Sturzpads würde ich nicht basteln.
Schau mal in die Suche...ich glaube Terrini oder wer hat mal was dazu gesagt: die sind im Inneren komplizierter aufgebaut als Plasteknubbel. Wegen Rahmen nicht vermatschen, Energie abbauen und trotztdem noch eine dauerhafte Motorlagerung abgeben und so...
P.S. wenn Du sie Dir basteln läßt, nimm doch Maße wie du lustig bist??? (Es ist eine gute Idee, wenn die etwas über die Verkleidung hinausragen...)
Verfasst: 20 Apr 2007 13:03
von Gast
Will ja nicht sagen aber so Dinger sehen aus wie Sau

Verfasst: 20 Apr 2007 13:05
von Gast
WildThing hat geschrieben:Will ja nicht sagen aber so Dinger sehen aus wie Sau

Kondome auch...aber was soll ich sagen: sie schützen

Verfasst: 20 Apr 2007 13:10
von dr.bruno
@Sonic: hmm, was den Aufbau angeht, so ist das durchaus eine interessante These, dann vielleicht doch lieber welche kaufen. Werde mich da nochmal belesen.
@WildThing: Das is ausschl. für die Renne. Und da isses mir egal, das es scheisse aussieht. Aber wenn die Verkleidung jedes Mal kurz & klein fliegt hab ich auch nix gewonnen (ausser vielleicht dem Schönheitspreis).
Verfasst: 20 Apr 2007 13:14
von Gast
ok,vertragen wir uns wieder

Verfasst: 20 Apr 2007 13:30
von Monster-Sascha
@Bruno:
Die Verkleidung wird Dir trotz Sturzpads um die Ohren fliegen, da kommst nicht drumrum – so oder so ...

Aber ich hab auch Sturzpads dran.
Ganz nützlich sind sie übrigens auch an der Gabel und an der Hinterradachse (falls sie auf die nicht-Auspuffseite fällt).
Die Gabel bekommt bei fast jedem Rutscher auf der Seite was ab.
Grüße Sascha
P.S.: Slicks + Reifenwärmer + Köpfchen = Unstürzbar im Trockenen

Verfasst: 20 Apr 2007 22:38
von Terrini
Sonic hat geschrieben:...Sturzpads würde ich nicht basteln.
Schau mal in die Suche...ich glaube Terrini oder wer hat mal was dazu gesagt: die sind im Inneren komplizierter aufgebaut als Plasteknubbel. Wegen Rahmen nicht vermatschen, Energie abbauen und trotztdem noch eine dauerhafte Motorlagerung abgeben und so...
P.S. wenn Du sie Dir basteln läßt, nimm doch Maße wie du lustig bist??? (Es ist eine gute Idee, wenn die etwas über die Verkleidung hinausragen...)
selber machen kann man die schon. Braucht Polyamid dafür, welches sich auf einer Drehbank gut bearbeiten läßt.
Der Unterschied zwischen Gut und Schlecht besteht darin, das einige käufliche keine Innenhülse in der Bohrung haben, die für die Motorhalteschraube gedacht ist. Ohne Hülse "quetscht" man lediglich das Sturzpad gegen den Rahmen, bekommt so die Motorhalterung nicht korrekt festgezogen und läuft zudem Gefahr, das der Rahmen beim Sturz mehr abbekommt als ohne Pad.
Warum?
Mit Hülse stützt sich die Schraube an genau jener ab (kleine Auflagefläche), Anzugsmomente können übertragen werden, eine Sollbruchstelle (genauer gesagt eine Sollbiegstelle) wird geschaffen. Sollte nämlich ein Sturzpad nicht mehr rutschen können, weil Curbs oder ähnliches im Weg sind, wird er sich mit Hülse verbiegen und den Rahmen in der Regel nicht weiter in Mitleidenschaft ziehen. Ohne Hülse wirkt ein größerer Hebel (große/breite Auflagefläche), welcher auch schon mal eine Motorhalterung abreißen kann.
Sturzpads aus Metall sind nicht zu empfehlen und dienen eher der Optik.
Racingpads haben meistens einen Pilzkopf, welcher deutlich über die Verkleidung herausragt. Sollte das Bike bei einem Sturz lediglich rutschen, ist häufig die Verkleidung noch zu retten, weil lediglich "Schürfwunden" entstehen. Ohne Pads hingegen, ist davon häufig nicht mehr viel verwertbares übrig.
Verfasst: 22 Apr 2007 16:59
von dr.bruno
Monster-Sascha hat geschrieben:P.S.: Slicks + Reifenwärmer + Köpfchen = Unstürzbar im Trockenen

da mangelts in jeder Hinsicht
Werde mir welche kaufen und genau anschauen. Dann kann ich mal schauen, mit welchem aufwand man das nachbauen kann.
Danke auf jeden Fall für die Tipps.
bruno
Verfasst: 22 Apr 2007 17:30
von Lucky
Für die ZXR hab ich noch nen Satz rumliegen, nagelneu, sind Racing Pads, also diese Pilze.
Verfasst: 26 Apr 2007 1:11
von Gast
Habe bei einigen Maschienen Skateboardrollen als Crashpads gesehen, keine schlechte Idee wie ich finde
