Seite 1 von 1
(Kupplung/Bremse) im Carbonlook
Verfasst: 26 Feb 2007 20:31
von RR-Fighter
Hi wo bekomme ich die hebel her auser von ebay hat jemand damit schon erfahrung

Verfasst: 26 Feb 2007 20:35
von Gralssucher
Bei den grossen dreien.
Das Design rubbelt sich jedoch schnell ab.
Hab blaue,da auch.
Verfasst: 26 Feb 2007 20:37
von RR-Fighter
Verfasst: 26 Feb 2007 20:38
von Crow
Ist der letzte Rotz. Hab meine gleich wieder abgebaut.
Hast keinen genauen Druckpunkt auf der Bremse.
Absolut nicht empfehlenswert.
Verfasst: 26 Feb 2007 21:03
von Lucky
Das sind meist die Läden
Louis (Tante Luise)
Polo
Hein Gericke
Verfasst: 26 Feb 2007 21:06
von Crow
Wenn die Dinger unbedingt haben willst, ich hab welche übrig.
Günstig.
Verfasst: 26 Feb 2007 21:18
von RR-Fighter
was heist bei dir gunstig

Verfasst: 26 Feb 2007 21:48
von Roaddog
laut erfahrungsberichten aus dem forum fliegen die gerne mal weg
ich würds mir zweimal überlegen

Verfasst: 26 Feb 2007 22:01
von Zeto
Ich würd auch bei der Bremse von den billig-guss hebeln abstand halten, meinem Vater ist so ein teil mal während der fahrt abgebrochen(kupplung).... und wenn die möhre umkippt sind die teile auch schnell ab... an der bremse originool, die sollten nämlich geschmiedet sein...
Verfasst: 26 Feb 2007 22:05
von Harm
Auch die originalen sind aus Druckguss.
Geschmiedet werden die wohl nur an Harleys....
S.
Verfasst: 26 Feb 2007 22:08
von Gralssucher
Wenn du sie googelst,findest auch welche,
die gefraest sind.Alu.
Verfasst: 26 Feb 2007 22:16
von Zeto
An Vatis Trixe sind die originalen aber geschmiedet

wenns originol schon so ist... hmm.. muss ich wohl doch auf gefräste umsteigen

Verfasst: 26 Feb 2007 22:29
von oTHEr
mein tipp:
-->Pazzo<--
saugeil...und wie immer...für mich zu teuer

Verfasst: 27 Feb 2007 7:56
von dr.bruno
@other:
ich war grad mal auf der seite. Ich glaub das ist für die meisten leute zu teuer. Die Hebel sehen ja saugeil aus, lassen sich sicher auch schön einstellen, aber $ 109.99 USD (incl Versand) für einen verf... Hebel?

Dann nur wenn der mir auch noch Kuchen backen kann. Aber wer's nötige Kleingeld hat, schön edles Material.
Verfasst: 27 Feb 2007 18:29
von Bernie
bzgl. der "carbonlook-hebeln" hätt ich da noch eine frage:
irgendwie kann ich nicht verstehen, dass da der druckpunkt weg sein soll
die umlenkung des hebels sowie die hebelverhältnisse werden durch andere hebel ja nicht beeinträchtigt.
...dass sich die carbonlook hebeln verbiegen beim bremsen (und damit der druckpunkt scheiße sein soll) wage ich auch zu bezweifeln...
man bekommt ja auch dieselben austausch hebeln in schwarz bei den großen drei...die müssten dann doch eigentlich das gleiche problem haben, oder?
gibt es noch andere alternativen zu bremshebeln außer:
-originale (sind wahrscheinlich ziemlich teuer)
-pazzo (auch viiieeelll zu teuer)
-nachbauhebeln von den großen drei
müssen nicht besonders aussehen (ähnlich wie die originalen halt), aber ich hatte auch schon negative erfahrungen mit den austauschhebeln bzgl. des "wegfliegens" des einstellrads (zum glück nur bei der kupplung

)
Verfasst: 27 Feb 2007 18:59
von traumreiter
also jetzt muss ich mal sagen, ich hab diese aus "ebay" auch dran, konnte vom druckpunkt keine unterschiede feststellen, aber über eins musst du dir im klaren sein, die dinger haben ne verdammte scheiss qualität, was den zusammenbau betrifft. nur mal so ein kleines beispiel, ich war bei nem kumpel in der stadt und als ich wieder nach hause fahren wollte, war tatsächlich der druckpunkt von der kupplung gaaaaaaanz anders, aber nicht weil sich die hebel verbiegen, sondern, weil infach mal das kleine silberne einstellrädchen ( 1 bis 4 ) nicht mehr da war. sowas siehste natürlich net gleich beim aufsteigen. aber zum glück kann man ja unsere mädels auch ohne kupplung fahren, und zum ordentlichen anfahren und bremsen hats immer noch gereicht. ist halt kurzfristig ne kleine umgewöhnung. ich hab dann ein originals rädchen da reingemacht und seitdem hält es. der look ist auch noch nicht ab, kann also die bezüglich nichts sagen. also bis jetzt haben sich die 20 + das bisschen für das ersatzrädchen gelohnt. ich würde dir raten, probiers aus, und wenns nix für dich ist, sind 20 euro ok und kannste sogar noch für nen 10 ner plus porto bei eblöd verhökern !!
na bernie war nen bissle schneller, also schein ich ja nicht der einzigste zu sein, der das problem mit dem rädchen hat.

Verfasst: 27 Feb 2007 21:11
von RR-Fighter
danke euch werde mir die mal besorgen
mal sehen wie es geht
Verfasst: 27 Feb 2007 22:10
von Terrini
Crow hat geschrieben:Ist der letzte Rotz.
Absolut nicht empfehlenswert.
Dem wäre nicht hinzuzufügen.
Verfasst: 27 Feb 2007 22:17
von Strikemonster
Mir ist bei den Dingern 2x die Verstellschraube weggeflogen. Nie wieder!!!!