Seite 1 von 1

Heck lackieren. Aber wie?

Verfasst: 04 Jun 2006 17:17
von jones
Hallo...

Hab mir für meine ZXR 750 J ein Soloheck zugelegt und bin gerade am grübeln wie ich die Originallackierung am besten hinbekomme. Farbe der Maschine ist grün-weis-blau. Das Problem ist hauptsächlich das schwarz-weise
Nummernfeld.
Kann mir jemand Tipps geben wie ich das am besten wie original aussehen lasse? Die Grundlackierung sollte ja kein Problem sein auch wenn ich noch nicht genau weiß wie man eine gerade Kante abklebt aber der weise Rand mit dem schwarzen Innenfeld... ?
Durch das Forum bin ich schon zu Styleworks.at gekommen... da gibts Nummernfelder für die ZXR L. Denke das Heck unterscheidet sich nicht sehr deshalb sollten die auch auf die J passen. Der kann die auch mit weisem Rand herstellen aber ich glaube die Form ist etwas anders als bei der originalen K. Deshalb soll das nur eine Notlösung sein...
Denke Bei der K sind die auch nur aufgeklebt... vielleicht weiß jemand wie man an die originalen rankommt oder wie man die Form aufs Heck bekommt...
Ein paar Tipps und Erfahrungen wären toll..
Danke

Verfasst: 20 Jun 2006 7:10
von Gast
moin..

wenn du keine ahnung hast vom lackieren... würd ichs machen lassen.. sonst ärgerst du dich hinterher weils aussieht wie kraut und rüben..

bei ner lackierung spielen so viel faktoren rein.. da kannste ne doktorarbeit schreiben..

1. erfahrung..
2. der raum in dem du lackierst muss staubfrei sein
3. der raum muss warm sein

und und und ...

gruß xeo

Verfasst: 20 Jun 2006 20:02
von Klaus69
Sieht aber trotzdem gut aus!

Verfasst: 25 Jun 2006 23:22
von jones
Sehr praktisch... jetzt weiß ich schon mal wies aussieht. Glaub den bestell ich mir und schneid ihn etwas kleiner dann müssts perfekt drauf passen.
was mich momentan aber mehr beschäftigt ist wie ich das loch für die heckleuchte reinkrig ohne zuviel abzuschneiden....
Denke in mühevoller Kleinarbeit immer n bisschen größer oder gibts da nen Trick?

Verfasst: 13 Sep 2006 18:05
von Gast
mach halt ne schablone anhand vom rücklicht-ausschnitt des j-hecks

Verfasst: 13 Sep 2006 19:45
von jones
Danke Weazel habs mittlerweile drin.
Ich hab einfach ein Loch geschnitten das deutlich zu klein war und dann langsam immer ein bisschen mehr rausgefeilt. Dann wieder draufgehalten und geschaut wieviel noch weg muss und wieder gefeilt. War ne höllenarbeit aber hat ganz gut geklappt. Aber ich muss sagen dass die Sebimotohecks nicht gerade zu empfehlen sind was die Qualität angeht. Lohnt sich eher ein originales bei ebay oder hier zu schiessen. Wenn ich das vorher gewusst hätte...