Erfahrungung im Polieren von Teilen..

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Erfahrungung im Polieren von Teilen..

Beitrag von Gast »

Guten Abend alle zusammen!
Möchte mir, kurz bevor die Saison wieder los geht, eine Poliermaschine zulegen.
Keine zum Lack aufpolieren... :roll: :wink:
Eine zum Teile auf Hochglanz polieren!
Hat jemand damit Erfahrungen?
Welche Maschinen sind gut, welche weniger empfehlenswert?
Wie poliert ihr am effektivsten?
Sag schon mal Danke!

Grüsse Michel
Zuletzt geändert von Gast am 25 Jan 2006 7:48, insgesamt 1-mal geändert.

Lucky

Beitrag von Lucky »

Uiiiiii,

wo soll ich da bloß anfangen.....

Also ein brauchbarer Poliermotor mit 1,5 Kw liegt bei 150€ (neu)

Oder Du opferst eine gute Bohrmaschine, die kost aber auch einige Euros.

Dazu dann das nötigste Grundset schlägt mit bestimmt 80€ ein.

Und dann heißt es üben üben üben.

Was Du so an Zubehör zum polieren brauchst, kann ich Dir gern bestellen.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

... es funktioniert mit jeder handelsueblichen bohrmaschine ...
und mit "billigprodukten" aus dem baumarkt !

ein teil ... von vielen welches mit "billigheimer" werkzeug bearbeitet wurde

Bild

Lucky

Beitrag von Lucky »

Jawoll alter-mann, aber mit den hochwertigen Sachen tut man sich um einiges leichter. So meine Erfahrung im Vergleich.

Letztendlich ist es wieder jedem selber überlassen.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

Luckycrossi hat geschrieben:... aber mit den hochwertigen Sachen tut man sich um einiges leichter....
absolut richtig !

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

Und man sieht danach aus wie sau....

Gruß
Tom

Gast

Beitrag von Gast »

Wie ich dann aussehe ist nebensächlich...sieht man wenigstens das ich gearbeitet hab.. :lol:

Gut, also Bohrmaschine hab ich...denke mal he mehr upm die hat, umso besser.

Was benötige ich dann noch alles dazu?
Hab hier mal ein-zwei Links rausgesucht:

http://cgi.ebay.de/TOP-13-tlg-HOCHGLANZ ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/UNIVERSAL-SET-100-te ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/TOP-8-tlg-HOCHGLANZ- ... dZViewItem

Ist da was zu gebrauchen oder ist das nur Mist?
Wie sieht es mit der Vor- und Nachbehandlung aus...spezielle Beschichtungen zwecks Oxidation, usw...

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

hallo nossak ...
solange du fuer die sachen nicht "viel" geld ausgeben tust...
sind die sets brauchbar. (jedoch nix besonderes.)
sie werden jedoch auch nur bedingt halten.

das "kleinteilset" ist zum polieren (eigentlich) vollkommen ungeeignet.

wichtigstes mittel beim polieren ist geduld u. handwerkliches koennen.

die zu polierenden teile muessen absolut farbfrei sein.
eine der wichtigsten VORARBEITEN ist das schleifen der teile :!:
... bis hin zu 1000er nass ...
sprich je mehr muehe du dir hier gibst ... desto besser / einfacher
ist spaeter dein polierergebnis ...
versiegeln von polierten teilen ist zwar moeglich ... auf dauer
aber uninteressant da auf dem "hochverdichteten u. spiegelglatten" alu
nichts wirklich haellt.

hier hilft nur regelmaessige pflege :!:
z.b ... nach jeder fahrt (zustand) nachzupolieren.

lieben gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

hi
Wichtigstes ist ja schon geschrieben und ich kann Dir noch ein Tip geben in Sachen Politur fürs Finisch. Ist bei mir sehr gut gekommen, wirklich Hochglanz und hat noch ein Schutzeffekt. Die Politur ist von Würth. Aluminiumpolitur Art. Nr. 0893 121 301. Habe ich nach dem 1000er Nass dann aufgetragen und mit der Bohrmaschine und einer Art Schwammteller eingearbeitet. Am Schluss sauber gewischt und fertig. Die Art Rückfettung oder was da bleibt als Schutz verträgt sogar 1-2 x Bremsenreiniger und dann wird es erst ein wenig matt und kann aber schnell wieder nachpoliert werden nur mit nem Lappen.
Gruss UWE

Lucky

Beitrag von Lucky »

Aber 1000er nass ist doch noch lange nicht poliert.

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

NOSSAK
das erste set was du da gepostet hast habe ich mir damals auch geholt plus noch zwei Filzpolierscheibe zum aufpolieren mit autosol
mein rahmen und viele andere teile sehen jetzt so aus
Bild

das alles bis 600 nass schleifen und alles mit einer vernünftigen bohrmaschiene und dem set :wink:
Zuletzt geändert von Agentt am 25 Jan 2006 16:29, insgesamt 1-mal geändert.

Sensibelchen

Beitrag von Sensibelchen »

Bei Louis gibt es diese Sets für 9,95 Euro. :wink:

kawa roland

Beitrag von kawa roland »

mal diamanschleifpaste propieren. eine tube reicht für eine felge. und gibts in verschiedene körnungen. kaum schleifarbeiten. wenider dreck. enfernt auch farbreste. und gibts billig bei ebay.

Gast

Beitrag von Gast »

Erstmal vielen Dank für eure zahlreichen Tips und Kommentare!! :kniefall:
Aber soll das denn wirklich so einfach sein... :kratz: Warum macht das dann nicht jeder selbst? :?:
Hab vor mir den Rahmen, Schwinge und die Felgen zu polieren.
Was denkt ihr wieviel ich da an Paste und Scheiben, usw, brauche?
Wie lange ist an Zeit(Stunden) einzuplanen...bitte bedenkt, dass das neues Land für mich ist... :roll: :lol:

Zweirad-Freak

Beitrag von Zweirad-Freak »

Hey NOSSAK,
ich würd einfach das Polierset von Louis für 10€ nehmen, hab ich auch und bin eigendlich zufrieden.

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

NOSSAK hat geschrieben:... Warum macht das dann nicht jeder selbst? :?: ...
... weil es nicht "wirklich" einfach ist ...
es ist jede menge arbeit u. schmutz :!:

probier erst mal an einem kleinen teil ( z.b. kupplungsdeckel ) oder so
die sache aus ...
dann wirst du sehen was ich meine ...

edit :
hier sind noch infos !
http://www.zxr750.de/board/vie ... 46&start=0

gruss
marco

Gast

Beitrag von Gast »

Nochmals vielen Dank!!! :kniefall:
Werde mir das Thema polieren mal in Ruhe zu Gemüte führen und sehen was da entstehen möge. :wink:

Was mich allerdings etwas stört ist die Sache mit dem immer wieder Nachpolieren...schade, dass man das nicht wenigsten für ein,zwei Monate oder besser noch eine ganze Saison versiegeln kann. :roll: :(

Aber wie gesagt, ich muss mir das ersmal ausprobieren und gucken, ob mir das Ergebnis gefällt...sonst wird lackiert! :wink:

alter-mann

Beitrag von alter-mann »

NOSSAK hat geschrieben:...Was mich allerdings etwas stört ist die Sache mit dem immer wieder Nachpolieren......
nun... sooo schlimm ist es mit "matt-werden" der teile nun auch nicht.
nur wasser-fahrten mogen polierte alu-teile ueberhaupt nich.

da solltest du sofort (nach der fahrt) mit einem lappen trockenreiben ..
u. 1 tag spaeter mit "poliermittel u. lappen" auffrischen.

ansonsten passiert da garnix ... was dir "angst" machen muesste !

Gast

Beitrag von Gast »

Zum Thema versiegeln der polierten Teile, nehme ich einfach Silikon-Spray. Das hilft auch eine lange Zeit!!! :wink:

Antworten