Seite 1 von 1

lackierarbeiten/risse geklebt "tip aufkleberentfernung

Verfasst: 14 Jan 2006 19:45
von ben
bin am vorbereitender Verkleidungsteile, für den Lackmeister!

ey die sch........ original Aufkleber sind ja kacke, wat ich da heut rumgeschrubbt hab

aber was echt gut Hilft.: mit fön anwärmen (is klar) dann abziehen, es bleibt ja so ein netter schleier mit Klebstoff druff, dann mit Polierwatte und Nitroverdünung einjauchen, sek. warten und mit trockener Stahlwolle (fein) rüberubbeln holt sehr schnell und viel von dem Dreck runner
und wenn es nich geht mit Bremsenreiniger drüberjauchen, löst dann den rest ab (und stinkt nicht so)
ich komm mir vor wie son Junkie auf Klebstoff :D
hab noch meine hinterradabdeckung gespachtelt, und laminiert . würg
das war heute extra dröhnung
und das zeug von Heingericke zum Risse reparieren, echt genial das gelumpe: noch hälts wird sauber und ordentlich!

aber stinkt noch schlimmer :twisted: als diese Styrolspachtel und Kleber
heute brach ich nix mehr :roll:

Verfasst: 14 Jan 2006 19:50
von Crow
Dann hast Du ja die Grundlagen um in die Disse zu gehen.

Hab heut auch gespachtelt und laminiert.
Krieg jetzt dann Hausverbot. :twisted:
Ist ja ekelhaft, der Gestank.

Verfasst: 14 Jan 2006 19:54
von Gast
Ich hab heut geschweißt. Bei mir stinkt nichts.
Spachteln ist morgen dran.

Verfasst: 15 Jan 2006 0:11
von Geraldimus
Hab gerade Feierabend gemacht. Morgen spachtel ich Jonny seine weiter. Hab schon wieder ne Blase am Daumen. Muss bis Mittwoch fertig lackiert sein. Nebenbei mache ich noch ne Seitenwand vom Astra und 4 Alufelgen. :?

Verfasst: 15 Jan 2006 20:24
von ben
@gerald würg ey mir reichts jetzt schon hab heut erstma pause gemacht

Verfasst: 15 Jan 2006 20:34
von greenday
haste zufällig nen bild von der hinterradabdeckung?
wollte das auch immer machen, hab aber irgendwie keine lösung ausdenken könne, wie ich die löcher halbwegs 'formschön' zu bekomme?

Verfasst: 15 Jan 2006 20:43
von ben
japp greenday schick ich dir zu, mach ich morgen mal ein Bild von

is eigentlich total einfach, aber obs hält???
Harz und Glasfaser- Gewebe von unten gegengeklebt (vorher angeraut)
und dann noch ein es oben druff in Kreisform ausgeschnippelt
und unten einfach oben,mitte und unten einen Streifen über die Ränder drüber und gut ist

und die feinarbeiten: mit Spachtel schön einen kleinen Hügel formen und aushärten lassen und dann runterschleifen
bis du die Wölbung drin hast, und dann wenn nötig löcher oder dellen zumachen und nochmal schleifen

klingt komisch ist aber so!

Verfasst: 15 Jan 2006 20:48
von greenday
hm, klingt einfach, nur muss man da ja noch viel schleifen :cry: ich werd mir mal die bilder anguggn :shock: und dann entscheiden, ob ich mir die arbeit auch mal mach :wink:

Verfasst: 16 Jan 2006 1:21
von Geraldimus
Heute habe ich erst 0:00 Uhr feierabend gemacht. Nun ist alles gefüllert. Bin voll im Ar...