Wie kann ich einen Ducati 916 Höcker am besten anpassen ??!!

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Wie kann ich einen Ducati 916 Höcker am besten anpassen ??!!

Beitrag von Gast »

Wer von euch hat denn einen Ducati Höcker verbaut und kann mir sagen was man verändern / beachten muß damit er vernünftig sitz :evil:
Hab ich bei Ebay auf einem Foto gesehen und gefällt mir sehr gut (Artikel :8016496987 ) :shock:

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Frag Freddy (Frederic2001). Der hat auch einen drauf und ist morgen wieder online.

Gast

Beitrag von Gast »

Tolle Antwort! Besser als gar keine.

Gast

Beitrag von Gast »

sebastian (istwohl nur noch selten hier) hat glaub ich auch nen duc-heck dran...

auf jedenfall hat sebastian den ausgleichsbehälter und die batterie verlegen müssen.

Lucky

Beitrag von Lucky »

Bin grad dabei einen an meine L anzupassen.

Gar nicht sooooo leicht. Aber machbar.

Allerdings lege ich recht großen Wert auf einen perfekten Anschluss an den Tank, daher muss ich viel laminieren. Wer den Anschluß an den Tank nicht so super wichtig findet, bekommt das Heck recht schnell drauf. Es passt ziemlich gut.

Gast

Beitrag von Gast »

Hab mir auch ein 916 Biposto Höcker geholt... Wie ist das gemeint, Anschluß zum Tank laminieren??? Passt der da so gar nicht ran oder wie??? Weiß jemand wie man das dann am besten mit der Batterie macht??? :?:

Benutzeravatar
Klaus69
Flachi-Brandstifter
Beiträge: 11770
Registriert: 20 Sep 2002 11:51
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Klaus69 »

Das 916 Heck gefällt mir auch richtig gut. Bisher war`s mir aber irgendwie zu teuer :-(

Vielleicht mal für die Rennsau *grübel* ?
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin, 1759

Gast

916 Höcker

Beitrag von Gast »

Das Heck musst du auf alle Fälle kürzen, ca. 2cm vor dem Untergurt des Rahmens. Dann einfach 20 oder 30 mm Vierkantrohre unter die Sitzfläche verschrauben, aber auf guten halt achten (oder schweißen). Dann musst du nur noch hinten fixieren und fertig. Gilt aber bloß für einen Nachbau, mit original ist schon wieder viel komplizierter.

Antworten