Loch durch die Verkleidung bohren
Loch durch die Verkleidung bohren
Bei mir ist an der Seitenverkleidung nur noch ein Halter für die Maske dran. Deswegen will ich durch die Seitenverkleidung ein Loch bohren, um sie dann mit der Maske befestigen zu können.
Aber wie bohr ich am besten durch die Verkleidung ein Loch, ohne dass ich den Lack beschädige? Welchen Bohrer nehme ich am besten dafür? Holz oder Metall? Bohr ich dann von innen nach außen oder von außen nach innen? Fragen über Fragen...
Aber wie bohr ich am besten durch die Verkleidung ein Loch, ohne dass ich den Lack beschädige? Welchen Bohrer nehme ich am besten dafür? Holz oder Metall? Bohr ich dann von innen nach außen oder von außen nach innen? Fragen über Fragen...
Kannste nicht evtl. innen eine Gewindemuffe anlaminieren oder so,das sieht man dann von außßen nicht!
Iss ja keine Mega Belastung drauf!
1 Loch iss natürlich schnell gebohrt,aber je nach Durchmesser erst vorbohren!
Ne Unterlage musst Du auf jeden Fall nehmen und Bohren würde ich mit einem Metallbohrer der eine zusätzliche kleine Spite zum anbohren hat!
Bekommste in jedem Baumarkt und kostet nicht die Welt!
Zum festschrauben nimmste am besten noch ne Gummiunterlagsscheibe oder ne simple Dichtung dazu!
Iss ja keine Mega Belastung drauf!
1 Loch iss natürlich schnell gebohrt,aber je nach Durchmesser erst vorbohren!
Ne Unterlage musst Du auf jeden Fall nehmen und Bohren würde ich mit einem Metallbohrer der eine zusätzliche kleine Spite zum anbohren hat!
Bekommste in jedem Baumarkt und kostet nicht die Welt!
Zum festschrauben nimmste am besten noch ne Gummiunterlagsscheibe oder ne simple Dichtung dazu!
@ Weltschrauber
die Idee ist gar nicht mal schlecht.. so ähnlich will ich das auch machen.
Die Verkleidungshalter an der Seitenverkleidung für die Maske sind ja immer das erste was nach einem Umfaller wegbricht..
ok.. also von außen nach innen bohren mit Unterlage und einem spitzen Metallbohrer. Na mal gucken.
RÖHRICH@
ne Gewindemuffe bringt ja auch nicht wirklich was. Dann hält zwar die Schraube ohne Mutter, aber es fehlt ja die Verbindung zur Seitenverkleidung...
die Idee ist gar nicht mal schlecht.. so ähnlich will ich das auch machen.
Die Verkleidungshalter an der Seitenverkleidung für die Maske sind ja immer das erste was nach einem Umfaller wegbricht..

ok.. also von außen nach innen bohren mit Unterlage und einem spitzen Metallbohrer. Na mal gucken.
RÖHRICH@
ne Gewindemuffe bringt ja auch nicht wirklich was. Dann hält zwar die Schraube ohne Mutter, aber es fehlt ja die Verbindung zur Seitenverkleidung...
- Terrini
- Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
- Beiträge: 7041
- Registriert: 18 Sep 2002 17:59
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Du brauchst nichts anderes als große U-Scheiben, die innen zwischen Kanzel und Seitenteil überlappen und somit beide Teile in einer Flucht halten.
Sowohl Kanzel als auch das Seitenteil haben ihre eigenen Halter und sitzen damit eh an ihrem Platz.
Außerdem hast Du noch eine Befestigung, welche die Teile verbindet.
Sowohl Kanzel als auch das Seitenteil haben ihre eigenen Halter und sitzen damit eh an ihrem Platz.
Außerdem hast Du noch eine Befestigung, welche die Teile verbindet.
keinen Bock mehr auf Signaturen

ach so und noch was... auf der einen Seite am Tank hat der Vorbesitzer irgendwie was mit Sekundenkleber mal festmachen wollen und dabei alles versaut. Zumindest siehts an einigen stellen aus wie hingerotzt und man kriegt es nicht mal ab. Habe alles versucht... Wasser, bremsenreiniger, Waschbenzin.. was kann ichn da machen?
Guck ma hier für Infos,die verkaufen nix anderes als Kleber und was sonst noch bappt!
http://www.schwanheimer-industriekleber.de/
http://www.schwanheimer-industriekleber.de/