Wie Geil!

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
JPs

Wie Geil!

Beitrag von JPs »

Ich muss mich jetzt einfach mal irgendwo auslassen.

Meine Felgen sind bzw. waren schön Grün lackiert...

Klein wenig dreck war noch dranna und ich denke mir so, machste se ma suaber. anfürsich eine gute idee nur wer könnte damit rechnen, dass irgendwer mal auf die hirnrissige idee gekommen ist seine Felgen wenn überhaupt nur mit haftgrund wahrscheinlich nichtmal das mit der selben Farbe zu lackieren, mit der die Motorrad verkleidung lackiert wurde...

Ende vom lied ist, je mehr ich sauber mache desto weniger Farbe ist an den Felgen XD

Eigentlich sollte der stil von dem Motorrad auf Schwarz, poliertes Metall und grüne Highlights fallen, was ich nun vergessen kann, da meine neuen reifen natürlich schon auf den Felgen sind...

Ich denke mal, ich werde jetzt die Felgen komplett von der Farbe befreien und polieren... sehr viel Arbeit... aber immernoch besser als verschmiertes grün....

Wieso gibt es immer leute, die bei so einem tollen mopped pfuschen müssen? Ist doch zum kotzen

Naja, ich bin ja froh, dass ich noch kein Klebeband entdeckt hab

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

Komisch das.
Ich hab Petras Felgen auch mit der selben Farbe wie die Verkleidungen lackiert.
Und das ist putzfest.
Jedenfalls mit gebraeuchlichen Putzmitteln...Verduennung hab ich noch nicht probiert 8)
Haste mal Bremsfluessigkeit draufgekriegt?
Das wuerds erklaeren...
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

JPs

Beitrag von JPs »

Mit einer vernünftigen grundierung oder nem guten Haftgrund klappt das auch normal.
Theoretisch sollte man Felgenfarbe für felgen nehmen zwingend notwendig isses aber nicht.
nur bei mir ist wohl weder haftgrund noch grundierung drauf...
An manchen stellen blättert er ab und an anderen lässt er sich leicht wegwischen.
Als Reiniger hatte ich von der Motorradmesse noch den Polo-Motorradreiniger. Hätte ich den Felgenreiniger genommen wäre wahrscheinlich garkeine farbe mehr drauf XD


Achja und nochwas ist mir aufgefallen, hat zwar nix mit den Felgen zu tun aber egal.
Hab mir ne MRA Scheibe in Grün bestellt. Auf dem Bild ganz klar neon-grün in natura als ichs ausgepackt hab war es mehr ein normales leicht dunkleres grün...
Langsam wirds echt schwer meine optischen gedanken richtig umzusetzen

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

JPs hat geschrieben:... Hätte ich den Felgenreiniger genommen wäre wahrscheinlich garkeine farbe mehr drauf
Da kannste sicher sein.
Felgenreiniger greift Lack an.
Der is fuer Alufelgen.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

JPs

Beitrag von JPs »

Hmm kann das sein dass das Alu-Felgen sind auf der K?
Würde zumindestens erklären wieso der Lack nicht gehalten hat

Benutzeravatar
Harm
Chef Linguistiker
Beiträge: 7832
Registriert: 14 Mär 2004 21:05
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von Harm »

ne, da sind auch gussfelgen drauf soweit ich weiss.
verschmierte farbe auf felgen sind eigentlich n zeichen dafuer, dass mal wer mit bremsfluessigkeit gematsch hat beim entlueften oder so....
abblaetternde farbe=schlechte vorbehandlung wuerd ich mal sagen, bin aber nicht der lackiergott.
S.
ZXR ist Lifestyle...alles andere sind nur Motorraeder!

Aufzynden 2020:
Hausbau

JPs

Beitrag von JPs »

Fazit is doch, dass die Farbe runter muss und die Riefen möglichst drauf bleiben sollen, sonst muss ich nachher doppelt zahlen...

Ich glaube ich setz mich heute abend mal mit nem Bier und na Kippe neben mein Mopped in die Küche und versuche eine Konversation mit ihr aufzubauen. Dabei frage ich dann gleich mal wies ihr am besten gefallen würde.
Frauen haben zu sowas meist mehr ideen und ja mein Mopped is weiblich und hat einen Namen ;)

JPs

Beitrag von JPs »

Das Avatar von kleiner onkel hat mich grade inspirirt und irgendwie isses fast schon peinlich ^^
Erstmal danke an dieser stelle für den ungewollten gedankenkontakt :D

Ich lasse erstmal die Felgen wie sie sind und beim nächsten reifenwechsel schicke ich sie kurzerhand zum pulvern :D (hätt ich auch gleich drauf kommen können)

Für das meiste fehlende kann ich mir immernoch aufklebersets machen.

Was mich immoment noch beunruhigt ist die Scheibenfarbe...
hoffe die sieht verbaut besser aus.
Von der Farbe her passt sie eher zu kawa race-team farbe oder wie das heist, das tiefere grün halt, schaut n bisschen aus wie fichtengrün XD

manmanman das wird schwer.
dann kann ich meine plastik unterlegscheiben wegwerfen und muss mir alus machen, da die eloxiert ne ziemlich ähnliche farbe haben ^^

ich glaube heute mache ich mal wie vor langer zeit versprochen ein paar bilder, vielleicht hat ja jemand noch ne idee

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Ich hab dasselbe bei meiner L. Die Farbe bleibt beim Putzen am Tuch. Selbst ohne Chemie, die Farbe blättert nicht, sie reibt sich einfach ab.
Darunter kommt eine Grundierung zum Vorschein. Ich weiß auch nicht, was ich machen soll, wird wohl mal ein Profi lackieren müssen, daß es hält.
Gruß Ilko

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Wenn die Felgen irgendwann mal gepulvert worden sind kann man das nicht ohne weiteres überlackieren. Vielleicht haben das eure "Vorbesitzer" ja mal gemacht. Auf Pulverbeschichtung hält ungefähr überhaupt nix mehr!

Kann aber auch noch viele andere Gründe haben! Sobald aber mal eine "schwache" Schicht drin ist hilft alles nix. Lack komplett runter und neu Aufbauen.

JPs

Beitrag von JPs »

bei mir is das blanke metall unter der farbe also denke mal einfach schlecht gelackt

Zwotausender

Beitrag von Zwotausender »

JPs hat geschrieben:Hmm kann das sein dass das Alu-Felgen sind auf der K?
Würde zumindestens erklären wieso der Lack nicht gehalten hat
Sind Felgen nicht immer aus Alu ?

Gruß
Tom

cherokee190

Re: Wie Geil!

Beitrag von cherokee190 »

JPs hat geschrieben:... mit der selben Farbe zu lackieren, mit der die Motorrad verkleidung lackiert wurde...
Wo ist das Problem, natürlich nimmt man dazu die gleiche Farbe. Was soll man sonst nehmen.
Sogar Elastifizierer macht sich gut im Klarlack der Felge, sie ist damit weniger anfällig auf Steinschläge und unsachgemäße Montage der Reifen.

Wenn beim Putzen der Lappen farbig wird, dann ist auf deiner Felge lediglich eine Unifarbe gespritzt worden. Wenn dann noch das Metall der Felge wieder zu sehen ist, dann muss die Felge vorher poliert worden sein, ansonsten müsste ja die org. Farbe/Grundierung zu sehen sein, und sie wurde anschließend nicht wieder ordnungsgemäß zum Lackieren vorbereitet.

JPs hat geschrieben:bei mir is das blanke metall unter der farbe also denke mal einfach schlecht gelackt
... nicht nur, denn wenn die aufgetragene Farbe hochwertig wäre, dann würde sie sich nicht abwischen lassen, bei schlechter Grundierung würde die Farbe lediglich abplatzen.


Ich würde sagen, minderwertiges Lackiermaterial und schlechte Ausführung. Also alles kompl. runter und mal einen Gang zum Lackierer machen, dann bleibt die Farbe auch drauf :wink:

JPs

Beitrag von JPs »

damit war lediglich gemeint, dass nicht anderes , also nur die Farbe vom mopped drauf gespritzt wurde.

Madmax

Beitrag von Madmax »

äähh bin kein lakierer, aber kann es sein das es farbe aus ner sprühdosen war ( ist).

Ist bei meinen fegen auch :oops: hab ich aber selber gemacht (mit ner sprüh dose)

Wenn ich das richtig verstanden habe ist da kein härter drin.

kawawahni

Beitrag von kawawahni »

Genau so kommt mir das bei meinen Felgen vor. Übern Winter werden die ordentlich gemacht! Is nicht so toll, beim Putzen die Farbe abzuwischen...

ZXR Rider

Beitrag von ZXR Rider »

Sprühdose muß nicht zwingend minderwertig sein, aber wie unser Spritzer schon geschrieben hat ist es wichtig die Lackschicht gut vorzubereiten!!!

Wenn die Farbe abplatzt und drunter nur Alu natur zu sehen ist, fehlt höchstwahrscheinlich einfach jegliche Grundierung. Schaut euch aber auch erstmal die "Rückseite" der abgeplatzen Lackstücke an. Wenn dort eine beige, weiße oder graue Schicht zu sehen ist wurde ordnungsgemäß grundiert. In diesem Fall liegt es dann wohl an der Tatsache das der Untergrund nicht fettfrei war oder nicht bzw. zu wenig angerauht wurde vor dem grundieren. Dann kann die Farbe nicht halten!

Wenn die Farbe beim putzen auf dem Lappen bleibt handelt es sich wohl nur um Basislack. Das Zeug ist gut und wird in der Automobilindustrie täglich verwendet, allerdings MUß da noch Klarlack drüber! Wenn der fehlt ist die Oberfläche nicht "versiegelt" und geht bei mechanischer Bearbeitung ab.

Ehemals polierte Untergründe ohne jegliche Vorbereitung zu lackieren ist natürlich komplett unsinnig! Die Farbe hält niemals und blättert bei jeder kleinen Erschütterung oder Bewegung im Material sofort ab.

FAZIT: Für die jenigen bei denen "nur" die Farbe beim putzen abgeht würde ich raten mal an einer Stelle zum Test Klarlack aufzutragen (Achtung, vorher unbeding leicht anschleifen! 600er oder 800er Schleifpapier!) Lacke sollten sich natürlich miteinander vertragen! (Kein 2K Klarlack auf Wasserlacke!)

Für die wo die Farbe abblättert,... strahlen lassen und Lack komplett neu aufbauen!

JPs

Beitrag von JPs »

wie gesagt, beim nächsten reifenwechsel lass ich die komplett neu machen. Bei meinen ist nix mehr zu retten

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

Zwotausender hat geschrieben:
JPs hat geschrieben:Hmm kann das sein dass das Alu-Felgen sind auf der K?
Würde zumindestens erklären wieso der Lack nicht gehalten hat
Sind Felgen nicht immer aus Alu ?

Gruß
Tom

jep :!:
Gruss Casi

JPs

Beitrag von JPs »

Felgen sind nicht immer aus Alu.. selbst beim mopped ;)

Benutzeravatar
Casi
Auspuffgott
Beiträge: 907
Registriert: 18 Sep 2002 23:09
ZXR-Modellreihe: L (93-95)

Beitrag von Casi »

JPs hat geschrieben:Felgen sind nicht immer aus Alu.. selbst beim mopped ;)
sorry, war wohl ein wenig knapp geschrieben, aber bei unseren Mopeds sind die Felgen aus Alu bzw. Aluguss.

Aber die Farbe müsste da ohne Probleme halten - wenn dann würde sie evtl. abplatzen, wenn sie unterwandert wird.

Höchstwahrscheinlich ist der "Lack" nicht richtig verarbeitet worden, oder wie bereits erwähnt wurde Lack aus der Spraydose verwendet, der nicht so resistent ist und auch schneller altert.
Gruss Casi

Gast

Beitrag von Gast »

Es gibt sogar Carbon Felgen,hergestellt in Eigenregie!

Bild

Bild

Oger Magnesium Felgen

Bild

Antworten