Racing Fender

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
dr.bruno

Racing Fender

Beitrag von dr.bruno »

Da mich der originale hintere Kotflügel in seiner klobig anmutenden Optik schon seit geraumer zeit nervt, hab ich heute morgen mal ne schablone im Photoshop gebaut und den originalen den ich noch liegen hab umgeändert.

Ich finde der neue sieht wesentlich geiler aus als der alte. Die Funktion, das der Dämpfer nicht eingesaut wird, sollte auch bei dem neuen erhalten bleiben. Die Gewichtsersparnis sollte auch nicht ganz unerheblich sein, hab aber nix zum wiegen da.

Es kommt noch ein ca 7mm dickes Kantenband drunter, dann sitzt er passend genau auf der auf der Schwinge auf und scheuert nicht.

Hier mal 3 Bilder. Anregungen, Meinungen und Kritik gerne erwünscht.
Bild Bild Bild

bruno


Werds morgen nochmal mit Mathe-Öl einreiben, das sollte nochmal 3PS bringen :twisted:

Benutzeravatar
Agentt
ZXR-Begatter
Beiträge: 1146
Registriert: 07 Jul 2004 0:58
ZXR-Modellreihe: K (91/92)

Beitrag von Agentt »

sieht echt gut aus
normal mag ich das schutz teil nicht aber ich denke in der form wie du das gemacht hast lässt es sich mit gut leben und es erfühlt noch seinen zweck

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

lustiger Kettenschleifer ;-)
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Was einem Dipl. Nasenbohrer so alles einfällt :lol:
Gruß Chokri # 577

Benutzeravatar
Börni
Graf Porno
Beiträge: 5775
Registriert: 04 Jan 2004 12:50
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Börni »

Das kann man sogar aus Plexiglas nachbauen, dann bräuchte nicht das Originalteil verstümmelt werden. Hauptsache ist ja nur, daß das Federbein geschützt bleibt
Btw, mach mal einen Tacken weniger Druckstufe hinten.

Antworten