Sigma Tacho, Befestigungsvariante

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
ZXR-Dave

Sigma Tacho, Befestigungsvariante

Beitrag von ZXR-Dave »

Tach, wollte euch meine einfache Befestigung des Sigmas nicht vorenthalten. Vielleicht bringts ja eines Tages jemanden etwas ...

Mir gehts nicht ums aussehen, sondern um die Funktion. Und an dieser Stelle herzlichen Dank an Zxr-Fightclub, dessen ehemalige Auspuffhalterung ich dafür modifiziert hab. :lol:
Bild

Das weiße Pad is son einseitig klebender Bodenschoner für Möbel :lol: Soll etwas Vibrationen dämpfen.
Bild

Bild

Gruß

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

je nach dem was du für ne scheibe drauf hast, wirste damit nen anständiges problem bekommen !!! weiss ich aus eigener erfahrung !!! siehe unter my bikes, mein bike, da siehste dann genaun was ich meine. hatte auch nen endgeilen tachoumbau, aber ............. dann kam die scheibe !! prüf lieber erstmal, oder fährst nen naked ???

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Ne, fahr schon it Scheibe, kanns noch nicht Prüfen, aber daran dacht ich auch... sehmer dann. Ich kanns auch weiter runter setzen. Mal schauen - is grad nur so ne Beta-Version.

EDIT: Ui du hast Recht, könnte echt knapp werden, ok dann muss ichs schonmal ganz nach unten setzen oder ne "Bubble" Scheibe hin...

Gruß

Benutzeravatar
Gralssucher
Fjeedi-Ritter
Beiträge: 5458
Registriert: 30 Dez 2003 17:00
ZXR-Modellreihe: ZXR 800

Beitrag von Gralssucher »

Die Scheibe passt da niemals ran,die geht genau ueber den Rundinstrumenten lang.
Mach dir das Teil auf die Querstange des Geweihs und gut ist.
___________________________
Meine Definition von Glück?
Keine Termine und leicht einen sitzen.
(Harald Juhnke)
ZXR802/ MZ BK 380/Triumph Thruxton 1200R/MZRT125/3
2023: 20jähriges Forenjubiläum...

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

bubble wäre eine möglichkeit, aber wenn ich mich recht an so ne scheiber erinner, wird die dann doch erst weiter oben zur bubble und unten , da wo dein tacho dran ist, isses nocgh keine, also wirstda auch probs haben !!!

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7041
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

und eine "Dämpfung" braucht der Sigma nicht.

Um korrekte Werte zu erhalten, ist spätestens bei jedem Reifenwechsel der Radumfang neu zu ermitteln, selbst bei gleichem Reifentyp der Marke. Bei anderen Marken und Typen sowieso.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

ZXR-Dave

Beitrag von ZXR-Dave »

Na gut, klingt alles logisch - dann kommts halt wieder ab und woanders hin...

traumreiter

Beitrag von traumreiter »

Terrini hat geschrieben:
Um korrekte Werte zu erhalten, ist spätestens bei jedem Reifenwechsel der Radumfang neu zu ermitteln, selbst bei gleichem Reifentyp der Marke. Bei anderen Marken und Typen sowieso.

na da haben aber einige aus forum mächtig was zu tun :lol: :lol: :lol:

Antworten