Hi,
ich will ein Plastkgitter lackieren und hab sowas noch nie gemacht.
Da brauch ich doch n Weichmacher oder??
Wird der mit in die Farbe gemischt und wenn kommt dann trotzdem Härter mit in die Farbe oder wird der als eigene Schicht aufgetragen?
In dem Fall wieder die Frage als Grundierung oder zwischen Lack und Grundierung?
Das Gitter sitzt genau in einer Fliegeneinflugschneise darum noch die Frage wie gut hält die Farbe dann wenn ich da mit nem Hochdruckreiniger dran gehe???
Gruß Christian
Plastikgitter lacken
Bin zwar kein Lackierer .. aber bei allem was mit Plastik (GFK usw) zu tuen hat am Motorrad, nimm Weichmacher mit rein.
Auch wird es dem Lack mit begegeben, denn der soll ja "elastischer" werden.
Härter & Lackverdünnung gehören aber auch mit rein.
Alles ne Frage der richtigen Mischung.
Wie es hällt auf dem Gitter ist wohl eine Frage der Vorbereitung, sprich anschleifen usw.
Ob es dennoch dem Hochdruckreiniger standhält wage ich aber zu bezweifeln.
Auch wird es dem Lack mit begegeben, denn der soll ja "elastischer" werden.
Härter & Lackverdünnung gehören aber auch mit rein.
Alles ne Frage der richtigen Mischung.
Wie es hällt auf dem Gitter ist wohl eine Frage der Vorbereitung, sprich anschleifen usw.
Ob es dennoch dem Hochdruckreiniger standhält wage ich aber zu bezweifeln.
hi, also ich arbeite in einem farben geschäft und kann dir sagen wenn du plastik teile lackieren willst würde ich sie mit nem Mipa 2K Plastic Grundierfüller vor grundieren! und dann ganz normal mit deinem lack + elastic drüber! bin gerade dabei meine maschine selber zu lackieren und hab mit der grundierung sehr gute erfahrungen gemacht. wegen preis kannst du auf www.farbzentrum.com schauen oder einfach mich fragen da ist der preis günstiger.
hoff ich konnte dir weiter helfen.
mfg
Christian
hoff ich konnte dir weiter helfen.
mfg
Christian
