Nachbauverkleidung Ebay / Erfahrungen?

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Nachbauverkleidung Ebay / Erfahrungen?

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

und zwar wollt ich nachfragen, ob eventuell jemand schon Erfahrungen mit dieser Nachbauverkleidung gemacht hat.

Damit meine ich Passform, Anbau (die zusammengefasste Unterverkleidung) und die Haltbarkeit?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... &rd=1&rd=1

Ich mein, der Preis wäre ja wirklich top.

Strikemonster

Beitrag von Strikemonster »

Also über den Verkäufer und seine Teile habe ich fast nur schlechtes gehört. Ich meine, dass auch einige hier schon ihre (negativen) Erfahrungen damit gemacht haben.
Passgenauigkeit soll auch eher mies sein.

frederic2001

Beitrag von frederic2001 »

Ich habe mit dem schlechte Erfahrung gemacht! Kann wirklich jedem nur davon abraten!
Das Laminat war grottenschlecht, teilweise brüchig und mit extrem vielen Lufteinschlüssen!
Außerdem über 6 Wochen auf das Teil gewartet ohne das auf eine Mail reagiert wurde.

Hinnerk

Beitrag von Hinnerk »

wer billig kauft kauft zweimal, war schon immer so und wird auch immer so bleiben. :wink: :wink:

gruss

Hinni

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

Im ebay ist noch ein anderer Anbieter unterwegs, der hat an allen Teilen immer noch eine "Bemaßung" mit abgebildet.
Weis leider nicht, wer das nochmal war.

Hab sie bei dem gekauft und bin eigentlich recht zufrieden mit der, was Qualität und Passgenauigkeit betrifft. Sogar ein Materialgutachten war mit dabei und ich hab's mal eintragen lassen.

Allerdings habe ich an eine Rennverkleidung nich nie hohe Ansprüche gestellt.
Kann also sein, dass ein anderer davon enttäuscht wäre.

Alle Befestigungsaufnahmen waren am rechten Fleck, Materialverspannungen waren nicht nötig, Löcher bohren musstest selber.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
Bernie
ZXR-Guru
Beiträge: 3528
Registriert: 04 Mai 2004 23:37
ZXR-Modellreihe: J (91/92)

Beitrag von Bernie »

Monster-Sascha hat geschrieben:Im ebay ist noch ein anderer Anbieter unterwegs, der hat an allen Teilen immer noch eine "Bemaßung" mit abgebildet.
das ist ricambi-weiss

http://www.ricambi-weiss.de/shop/catalog/index.php

...teilweise hört man gute, manchmal auch schlechte refahrungen mit denen :?:

hab auch eine nachbauverkleidung dran, keine ahnung von welchem hersteller, bin abe absolut nicht glücklich damit (irgendwie passt da alles nicht so richtig :? )
form follows function

Gast

Beitrag von Gast »

Bernie hat geschrieben:
das ist ricambi-weiss
Genau von dem hab ich mir auch schon nen Solohöcker angeschaut. Preislich nehmen sie sich ja nicht viel.

Bzw. Hinnerk, der Spruch ist bekannt ja, und stimmt oft auch .. leider.
Nur manchmal kann auch gutes preiswert sein. Und darum fragte ich hier mal nach. ;)

Hinnerk

Beitrag von Hinnerk »

jo.. aber leider wird gerade in diesem bekannten auktionshaus damit viel schmuh gemacht

das mit der Passform hörste auch von vielen..bei sebimoto gibt´s das auch... was wohl richtig edel ist ist presser und kuhn und ttsl oder so... nur bekommt man da leider wenig bzw nicht´s für etwa "angeraute" moppeds..


gruss

Hinni

Hinnerk

Beitrag von Hinnerk »

jo.. aber leider wird gerade in diesem bekannten auktionshaus damit viel schmuh gemacht

das mit der Passform hörste auch von vielen..bei sebimoto gibt´s das auch... was wohl richtig edel ist ist presser und kuhn und ttsl oder so... nur bekommt man da leider wenig bzw nicht´s für etwa "angeraute" moppeds..


gruss

Hinni

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7041
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

Zwar kein Ebay, aber zu empfehlen. Preis- Leistungsverhältnis stimmt.

http://www.mlb-motorsport.de/products/h ... 0jklm.html
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

dr.bruno

Beitrag von dr.bruno »

Das trifft sich ja sehr gut. Wollte grad nen Fred mit selbigen Thema eröffnen.

@Terrini: hast du dort Verkleidungen gekauft? Wenn ja, musstest noch viel nacharbeiten, Bohrungen etc?

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

@Bernie:

Hast recht, der muss es gewesen sein, die Abbildungen gleichen sich.

Grüße Sascha

Benutzeravatar
Terrini
Pimperella die Fruchtbarkeitsgöttin
Beiträge: 7041
Registriert: 18 Sep 2002 17:59
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
Kontaktdaten:

Beitrag von Terrini »

dr.bruno hat geschrieben: @Terrini: hast du dort Verkleidungen gekauft? Wenn ja, musstest noch viel nacharbeiten, Bohrungen etc?
Ein Freund ist quasi Importeur für die Schweiz, und bringt ne Menge davon unters Volk. Hauptsächlich an Kringelfahrer. Davon abgesehen, dass er die Sachen an seinen eigenen Bikes fährt, würde es sich keinen Streß antun, wenn´s Müll wäre.

Nacharbeit, so weit ich weiß und gesehen habe, ist eine notwendig. Zum Bohren kann ich nichts sagen, würde aber vermuten, das nicht vorgebohrt ist. Müßte aber auch auf der Website stehen, unter Montagetipps.
Sonst kurz dort anrufen und fragen - der Mann ist echt Ok.
keinen Bock mehr auf Signaturen :|

ben

Beitrag von ben »

ich kann nur www.pferrer.de empfehlen!!!!

passt exakt keine Abweichungen und spaltmaße
ein klein wenig gefummelmehr als bei einer originalen,

man muss echt genau ansetzen und schritt für schritt, langsam nach und nach anschrauben dann passt das ding perfekt auch in kombi an originalteilen,

lieber warten und etwas mehr bezahlen!!!!!!!!!
ich hab presser und kuhn bei einem bekannten angebaut, passt total bescheiden....... spaltmaße sehen beschissen aus..... usw. total verspannt
bla bla.
ich selbst hatte letztes jahr einen Höcker von jemanden aus dem Forum Marke??? sebimoto glaube ich.... und auch: scheiße Passform

Monster-Sascha

Beitrag von Monster-Sascha »

@Ben:

Ich habe 2 Einmann-Höcker von Pferrer.
Beide passen nicht wirklich.

Das Problem ist der Übergang zum Tank.
Da hat's auf der einen Seite 1,5 cm Spaltmaß und auf der anderen Seite auch ziemlich viel.
Außerdem passt die Bohrung zum Benzinhahn nicht.
Die Position wie der Höcker montiert werden muss, ist allerdings durch die Vertiefungen für die Bohrungen zu Befestigung am Heckrahmen vorgegeben.

Wie man sieht, hat wohl so jeder Hersteller seine Stärken und schwächen ... am besten passen eben nur Originalteile.

Grüße Sascha

ben

Beitrag von ben »

kannssu mal sehen was da so bei umkommt

Antworten