Carboon-Look-Spiegel mit Superbikehaltearm montiert

Alles was Verkleidung, Verkleidungsscheibe, Abdeckungen und allgemeines Optik-Tuning angeht. Fragen, die durch die FAQs beantwortet werden, werden unangekündigt gelöscht!
Antworten
Gast

Carboon-Look-Spiegel mit Superbikehaltearm montiert

Beitrag von Gast »

Hatte die ganze Zeit die kleinen Racing Spiegel ohne E-Nummer montiert, die machten zwar bisher bei keiner HU Probleme aber sie hätten zumindest bei der bevorstehenden Einzelabnahme Probleme gemacht. Bin extra, obwohl die K'lautrer gestern gegen Bayern gespielt haben (VERKEHRSCHAOS HOCH 3 :evil: ich hasse Fußball) mit dem Mopped nach K-Town reingebrummt zum Louis die neuen Spiegel holen und Carbonlookfolie.

Meine alten Spiegel hatte ich ja schon auf Superbikehaltearm umgerüstet, allerdings wurde zwischen Spiegel und Befestigungsmutter das Geweih gegen die Verkleidung gepresst, sodass am Rand des zugespachteten original-Spiegelhalterplatzes die Farbe leichte Risse bekommen hat weil sie eben unter Spannung stand. Da ich mit dieser Lösung schon eh und je unzufrieden war weils "Murks" war hab ich das nun heute komplett überarbeitet.

Die Halteärmchen der neuen Spiegel haben einen Knick gegenüber den alten, sodass sie bei Montage mit dem gleichen Winkel wie bisher, nach unten hängen würden wie beleidigte Hasenohren :P (Wenn ich mich recht erinnere hat so ähnliche Spiegel schon jemand hier montiert und hat die eben unter zu flachem Winkel angebracht, als ich meine das erste mal in die alten Löcher gesteckt hatte und von vorne draufgesehen habe hat mich das nämlich sofort daran erinnert :lol: )

Nun gut, als erstes eine Lösung finden die Spiegel richtig fest anziehen zu können ohne die Verkleidung gegen Geweih zu pressen.

Habe einfach direkt auf das Geweih kleine Rohrhülsen aufgeschweißt die lang genug sind durch die Verkleidung zu gehen und so als direkte Auflage für die Spiegelärme dienen, um den Winkel zu korrigieren haben ich diese gleich schräg durchs Geweih gesteckt und WIG verschweißt. So kann ich die Gewinde der Ärme durch die Rohrhülse stecken bis Anschlag, von innen Mutter dagegen und anziehen, dass die Verkleidung nicht lose draufhängt da sie ja sonst keinen Befestigungspunkt hat habe ich zwischen Geweih und Verkleidung nen O-Ring gelegt und von außen zwischen Spiegelarm und Hülse ne U-Scheibe gelegt (Eine kleinere U-Scheibe aufgebohrt, dass der Außendurchmesser in Verhältnis nicht so groß ist) und mit verschraubt. Jetzt wird die Verkleidung nur noch ganz leicht geklemmt ohne Kraft übertragen zu müssen.

Um die Risse im Lack um das Loch verschwinden zu lassen habe ich aus der Carbonlookfolie Stücke ausgeschnitten und darüber geklebt, durch diese gehen auch die Spiegel jetzt.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Spiegel sind jetzt zwar etwas größer als die alten aber dafür sind sie zugelassen und damit ein Stressfaktor weniger, finde sie aber ziemlich stylish und werde sie auch nach dem TÜV dranlassen. Ein weiterer positiver Effekt ist, dass ich sogar was drin sehen kann! :lol:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Das kommt ja richtig gut rüber. Haste fein gemacht :D Sieht man da mehr wie auf den Originalen ? Ich sehe immer nur meine Arme.
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

an die originalen kann ich mich nicht mehr erinnern :wink: aber im Gegensatz zu den kleinen Racingspiegeln (ähnlich den F1 Spiegel nur am Ende abgerundet) die ich vorher hatte sieht man auf denen schon mehr, mir war das zwar immer egal da kein Spiegel den Schulterblick ersetzen kann aber nun kann ich neben den Lichtern die mich verfolgen auch noch erkennen obs die Wachtmeister sind oder nicht :lol:

Benutzeravatar
J-Racer
ZXR-Guru
Beiträge: 3046
Registriert: 10 Nov 2005 19:58
ZXR-Modellreihe: anderes Mopped

Beitrag von J-Racer »

Jo klar,schulterblick ist durch nichts zu ersetzen. Aber bei zügiger Fahrt zb. Dosenbahn kommt der Schulterblick nicht so gut an :lol: :wink:
Gruß Chokri # 577

Gast

Beitrag von Gast »

das stimmt, bei 260 reißts dir die Rübe runter, aber man kann darin schon gut checken was mit Spiegeln zu checken ist

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

ich würde fast wetten, das die spiegel seitenvertauscht sind.

die rundung kommt bestimmt nach oben :!:

dirk

Gast

Beitrag von Gast »

guckst du Louis Katalog, Seite 584 - also richtig herum.

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

so kann ´s schief gehen.

dirk

Gast

Beitrag von Gast »

finden alle anderen die Spiegel so hässlich oder warum schreibt keiner mehr was?!? *HEEUULLL* :kratz:

dirk.s

Beitrag von dirk.s »

hast du toll gemacht :lol: :P :lol:

dirk

is doch gut :wink:

Gast

Beitrag von Gast »

whow ich bin begeistert, mir fällt Geröll vom Herzen :oops:

Benutzeravatar
miller
ZXR-Fahrer
Beiträge: 369
Registriert: 30 Mai 2005 4:56
ZXR-Modellreihe: H (89/90)

Beitrag von miller »

Ich finds auch gut.
Ist sehr schön gearbeitet, und die Spiegel haben eine sehr abgefahrene Linie.
ZXR. Dichter dran

coki

Beitrag von coki »

hey schaut super aus. nur frage ich mich wie es ausschauen würde wenn die spiegel andersrum währen. hat doch sicherlich auch nicht jeder ;) aber top alter schaut gut aus gefällt mir.

Gast

Beitrag von Gast »

Danke! das brauchte ich einfach an diesem Montag Abend! :D :rock:

Antworten