Zugstreben einbauen aber wie ???????
Zugstreben einbauen aber wie ???????
Hallo
wollte am Monntag Zugstreben einbauen und habe so im Internet gesehen das einer diesen Umbau bei seiner ZXR (H) gemacht hat. Laut seiner Photos muß man den Kühler und Krümmer abbauen ???? weil man sonst die Schrauben nicht raus bekommt . Oder gibt es noch eine einfachere Möglichkeit ???? ´Leider habe ich sowas noch nicht gemacht und von der Firma bikefarmmv aus dem Ebay habe ich auch keine Anleitung und Materialgutachten bekommen .
Grüße aus Hagen und ein frohes Fest !!!!!
hote
wollte am Monntag Zugstreben einbauen und habe so im Internet gesehen das einer diesen Umbau bei seiner ZXR (H) gemacht hat. Laut seiner Photos muß man den Kühler und Krümmer abbauen ???? weil man sonst die Schrauben nicht raus bekommt . Oder gibt es noch eine einfachere Möglichkeit ???? ´Leider habe ich sowas noch nicht gemacht und von der Firma bikefarmmv aus dem Ebay habe ich auch keine Anleitung und Materialgutachten bekommen .
Grüße aus Hagen und ein frohes Fest !!!!!
hote
?????
Habe heute die Rückantwort zum Einbau bekommen
das wichtigste ist eigentlich , das das heck vernünftig abgesichert wird (hauptständer wäre das ideale - haben aber halt nicht alle) .
das rahmenheck muss für etwa 10 min das hinterteil halten (flaschenzug o.ä. - 2 zurrgurte über einen stabilen deckenbalken tun es aber auch) ,
NICHT ÜBER DIE SCHWINGE ANHEBEN (montageständer o.ä.) , das klappt sonst alles nach oben .
bei einigen sportlern muss u.U. der bugspoiler gelöst werden oder ganz ab . bei einigen ninjas lässt sich der bolzen , für die zugstreben . nicht am auspuff vorbeikriegen , dort muss eventuell etwas der krümmer gelöst werden .
danach kommt das einfachste - den unteren und oberen bolzen der zugstreben entfernen , die originalstreben rausnehmen und die neuen einsetzen . alles zusammenbauen fertig .
die zugstreben verbinden die schwinge mit dem eigentlichen umlenkhebel , auf dem auch das federbein steht .
.......Ich wollte eigentlich das Hinterrad auf dem Montageständer lassen und den Dämfer mit einen kleinen Wagenhäber abstützen und wenn die Streben raus sind mit dem Wagenheber vorsichtig hoch drehen und die neue Streben drauf machen.
Oder ist das nicht möglich ??????
das wichtigste ist eigentlich , das das heck vernünftig abgesichert wird (hauptständer wäre das ideale - haben aber halt nicht alle) .
das rahmenheck muss für etwa 10 min das hinterteil halten (flaschenzug o.ä. - 2 zurrgurte über einen stabilen deckenbalken tun es aber auch) ,
NICHT ÜBER DIE SCHWINGE ANHEBEN (montageständer o.ä.) , das klappt sonst alles nach oben .
bei einigen sportlern muss u.U. der bugspoiler gelöst werden oder ganz ab . bei einigen ninjas lässt sich der bolzen , für die zugstreben . nicht am auspuff vorbeikriegen , dort muss eventuell etwas der krümmer gelöst werden .
danach kommt das einfachste - den unteren und oberen bolzen der zugstreben entfernen , die originalstreben rausnehmen und die neuen einsetzen . alles zusammenbauen fertig .
die zugstreben verbinden die schwinge mit dem eigentlichen umlenkhebel , auf dem auch das federbein steht .





.......Ich wollte eigentlich das Hinterrad auf dem Montageständer lassen und den Dämfer mit einen kleinen Wagenhäber abstützen und wenn die Streben raus sind mit dem Wagenheber vorsichtig hoch drehen und die neue Streben drauf machen.

Oder ist das nicht möglich ??????
Ich löse das bei meiner so: An der Schwinge mit nem heber aufbocken. Dann 2 28er Rohre in die Löcher neben am Rahmen einstecken und Kfz-Unterstellböcke drunter. Mopped langsam mit dem Schwingenheber absenken bis das Mopped stabil auf den Böcken steht
Deine Seilzugidee geht aber auch wenn die streben und das Seil stabil sind.

Deine Seilzugidee geht aber auch wenn die streben und das Seil stabil sind.
Gruß Chokri # 577
Habe eine L
Leider fehlt mir die Erfahrung noch in solchen Sachen.
Ich habe versucht eine genaue Beschreibung zu finden wie man das macht aber finde leider keine und jeder erzählt mir was anderes. Bei manchen hört sich das so an ob sie schon 50 Jahre schrauben aber erst ca 25 Jahre alt sind. Wollte nur eine genaue Beschreibung haben wie ich es vieleicht auch allein hin bekomme oder zu 2

Leider fehlt mir die Erfahrung noch in solchen Sachen.
Ich habe versucht eine genaue Beschreibung zu finden wie man das macht aber finde leider keine und jeder erzählt mir was anderes. Bei manchen hört sich das so an ob sie schon 50 Jahre schrauben aber erst ca 25 Jahre alt sind. Wollte nur eine genaue Beschreibung haben wie ich es vieleicht auch allein hin bekomme oder zu 2


- Frank zxr-fighter
- Konstrukteuranwärter
- Beiträge: 1474
- Registriert: 18 Sep 2002 13:23
- ZXR-Modellreihe: anderes Mopped
- Kontaktdaten:
Fertig !!!!!!!
Zuletzt geändert von Gast am 01 Jan 2006 20:13, insgesamt 1-mal geändert.