Seite 1 von 1
Welche Düsenwahl?
Verfasst: 11 Jul 2025 19:01
von tw1st3d
Grüße Freunde der ZXR,
ich habe eine '92er ZXR 750 J-Modell die ich sozusagen restauriere nach ca. 10-12 Jahren Standzeit.
Da ich mir jetzt offene Vergaserdeckel geholt habe zusammen mit dem schon vorhandenen Rombo ESD mit einem dB-Killer der seine Funktion nur in der Anwesenheit erfüllt, möchte ich die richtigen Düsen einbauen da ich vermute das irgendjemand von den Vorbesitzern an der rumgespielt hat.
In dem Werkstatthandbuch was ich habe steht drin ich folgendes für die Düsen:
- Hauptdüse: Zyl. 1&4: 132; Zyl. 2&3: 138
- Leerlaufdüse: 35er
- Nadeldüse: Zyl. 1&4: N96C; Zyl. 2&3 N96D
Die Frage die ich mir jetzt stelle, sollte ich die originale Bedüsung wieder einbauen oder sollte ich eher von dem L-Modell die Bedüsung einbauen da ich offene Vergaserdeckel und einen Sportauspuff habe und dann die Vergaser darauf abstimmen?
Grüße,
Euer Pfusch-Meister
Re: Welche Düsenwahl?
Verfasst: 13 Jul 2025 9:59
von Windy-ZXR
Servus,
auch wenn
ich das mit den offenen Deckel am "J" Modell nicht kenne, würd ich mit original Bedüsung anfangen.
Mit deinen Kolben und den Nockenwellen ist eh keine echte Leistungssteigeung zu erwarten. Also gehts hier mehr um Zuwachs von Drehmoment und innere Kühlung.
Echte Gewissheit bring nur Prüfstand und dann AFR/CO/Lambda. Wie wir aber an den meisten Problemen der Vergangenheit sehen konnten, liegt auch öfters ein Problem an den Vergasern selbst und da kommt die Bedüsung noch gar nicht ins Spiel.
Es gibt hier aber Leute die besser Bescheid wissen wie ich.
Gruß
Windy
Re: Welche Düsenwahl?
Verfasst: 13 Jul 2025 13:51
von tw1st3d
Servus,
danke für deine Antwort. Werde dann mit der original Bedüsung anfangen um sie erstmal gescheit zum laufen zu bringen. Die offenen Vergaserdeckel sind von dem L-Modell da die J die ich habe, nur die halbhohen Vergaserdeckel hat die nur so ca. 80% öffnen unter volllast über 7000u/min. Die ist ja gedrosselt auf 98PS dadurch und ich wollte die kompletten ca.120PS haben bei der. Dadurch auch die Frage ob es Sinn macht dann die Bedüsung von der L zu nehmen. Die Vergaser an sich die gleichen, Unterschied ist nur in den Deckeln und Bedüsung soweit ich finden konnte.
Aber ich versuche es erstmal mit original Bedüsung, schaue dann an den Zündkerzen nach ner Weile ob die zu mager läuft.
Re: Welche Düsenwahl?
Verfasst: 13 Jul 2025 13:57
von Windy-ZXR
tw1st3d hat geschrieben: ↑13 Jul 2025 13:51
Die ist ja gedrosselt auf 98PS dadurch und ich wollte die kompletten ca.120PS haben bei der.
Da liegst Du bei der J falsch. Das funktioniert nur bei der L. Da bin ich sicher.
Re: Welche Düsenwahl?
Verfasst: 13 Jul 2025 15:55
von Kratzi
tw1st3d hat geschrieben: ↑13 Jul 2025 13:51
Die Vergaser an sich die gleichen, Unterschied ist nur in den Deckeln und Bedüsung soweit ich finden konnte.
Hallo.
Dir ist auch bewusst daß die L Ram Air hat und die J nicht? Alleine damit sind die Vergaser, bis auf die Abmaße, wohl nicht identisch.
Re: Welche Düsenwahl?
Verfasst: 13 Jul 2025 16:44
von Benny
Im Downloadbereich (im Menü oben) ist eine .PDF bezüglich der Vergaserdaten
Re: Welche Düsenwahl?
Verfasst: 14 Jul 2025 13:15
von tw1st3d
Kratzi hat geschrieben: ↑13 Jul 2025 15:55
tw1st3d hat geschrieben: ↑13 Jul 2025 13:51
Die Vergaser an sich die gleichen, Unterschied ist nur in den Deckeln und Bedüsung soweit ich finden konnte.
Hallo.
Dir ist auch bewusst daß die L Ram Air hat und die J nicht? Alleine damit sind die Vergaser, bis auf die Abmaße, wohl nicht identisch.
Alles klar, das war mir tatsächlich nicht bewusst. Danke dafür. Werden dann die serienmäßigen Düsen bestellen so wie im Werkstattbuch steht und dannach schaue ich ob es möglich ist etwas mehr Leistung aus der rauszuholen.
Werde dann die originalen Düsen bestellen. Hat jemand die Abmaße, Gewindegrößen und Steigungen? Würde die gerne bei Wömbi bestellen aber gibt verschiedene für Keihin Vergaser, nicht dass ich dann die falschen bestelle.
Re: Welche Düsenwahl?
Verfasst: 14 Jul 2025 18:48
von Terrini
Eine J, Baujahre 91 und 92, erkennbar an zwei Schläuchen zwischen Verkleidungskanzel und Tank, hat offen nominelle 101 PS.
Der Unterschied zur L ist, abgesehen vom RamAir und einer komplett anderen Bedüsung, dass sich auch die Nockenwellen und die Kolben unterscheiden.
Re: Welche Düsenwahl?
Verfasst: 16 Jul 2025 18:19
von tw1st3d
Danke euch für eure Hilfe! Weiß jemand nur welches Gewinde die Düsen haben? Will die beim woembi.de bestellen da die dort güstiger sind als bei MSP. Da es aber verschiedene gibt, will ich keine falschen bestellen.
Re: Welche Düsenwahl?
Verfasst: 17 Jul 2025 7:52
von marcbikerr
Hoi Twisted,
Es sind diese 2 Düsen (Hauptdüse, Leerlaufdüse) welche die ZXR besitzt.
Wenn du auf einer Seite bist wie Motorradbay , kommt Dir auch immer eine Auswahl an möglichen Düsen die es gibt.
https://www.motorradbay.de/keyster-dues ... 7_208.html
Grüsse
Re: Welche Düsenwahl?
Verfasst: 29 Jul 2025 17:52
von tw1st3d
Grüße,
Danke euch allen für die Antworten. Ich habe die offenen Vergaserdeckeln verbaut und die Vergaser an sich nochmal zerlegt. Die Düsen drin waren doch die originalen aber die Leerlaufgemischschrauben waren sehr verstellt.
Nach so 2h gefummel mit Vergaser runter, Gemisch einstellen, Vergaser drauf, Zündkerzen ab, Zündkerzen rein, habe ich die jetzt eingestellt soweit dass die gescheit läuft.
Bei einer zukünftigen Probefahrt werde ich schauen wie das Verhalten ab 6000 u/min ist, ich vermute die braucht ne Nummer größere Hauptdüsen wegen dem Sportauspuff.
Danke euch nochmal für die Antworten und eure Hilfe.