Der Prüfstand ist wenn ich mich recht errinnere ein Bosch-Prüfstand.
Ganz schön fettes Teil ,denn damit werden auch richtig bärenstarke Pkw-Motoren getestest.
Er besitzt laut Aussage des Betreibers 2 Rollen a 600KG ... das Kfz ,welches drauf steht muss also dann richtig zeigen was es drauf hat.
Ich bin immer noch total begeistert von Catweazle`s Ergebnis.
Hab noch gesagt smile ... "Die ganze pinible Arbeit am ZK und die perfekt gelungene Arbeit wird uns mit Glück den Sieg bringen.Ich glaube fest daran ... kann eigentlich gar nicht anders kommen und ein positives Feedback vom Prüfstand ist sehr wahrscheinlich".
Mein Gefühl bei der L (obwohl ich sie vorher wegen dem scheiss Wetter und dem fehlenden Sensor nicht probefahren konnte) ist einfach nur sehr gut.Bei den vorherigen kurzen Läufen in Köln (im Stand) hatte man von der defekten Kerze nichts bemerkt ... da funzte sie einwandfrei und alle 4 Zylinder liefen sauber & astrein ... unter ordentlich Last sah das dann wieder ganz anders aus und wir hatten zu Anfangs immer wieder plötzliche Aussetzer und ein ruckeln auf der Rolle.
Bei der fetten Einspritzung ist es sehr sehr wichtig ,daß der Motor genug Luft ansaugen kann.In Kombination mit den Anpassungen am ZK steht und fällt damit alles & saubere Arbeit wird in diesem Fall belohnt.
Seit ich das gestern mit eigenen Augen miterlebt habe ,hab ich großen Respekt vor dem ZXR-L-Motor ... der ist mal richtig richtig gut ,wenn man ihn richtig befeuert.Echt der Hammer.Das hätte ich nicht erwartet.
Meinem H2-Motor werd ich auch ein solches Ergebnis verpassen.Die L wird er nicht knacken ,aber unter seines Gleichen wird er alles wech fegen.
Ich hatte gepokert und hab verloren.Das nächste mal werd ich auch gewinnen.Da bin ich mir ziemlich sicher.
Bezüglich 9er-Motoren und Kitmotoren müsste noch deutlich mehr gehen ,da diese Motoren allein schon rein mechanisch überlegen sind.
Den Einspritzer 9er C aus nähe Bielefeld (der stärkste der alten 9er) mit 153PS hab ich damals nur mitbeobachtet ... DK-Teil/ZK-Anpassung/Airbox-Umbau hatte ich selbst nicht gemacht ... nur beim Einbau der fertigen Hardware & Elektrik geholfen.
Ich waage fast schon zu behaupten ,daß wenn ich irgendwann mal nen 9er umbaue und alles selbst mache ,daß der dann noch mehr drücken wird da ich immer größten Wert selbst aufs kleinste Detail lege ... und das wird ,wenn man es richtig macht meist auch belohnt.
Schade ,daß in meine H kein 900B reinpasst ... obwohl ein drehfreudiger etwas schwächerer 750 hat auch was
Wären wir nur für meine H2 nach Holland gefahren und hätten dann so ein beschissenes Ergebnis nach Hause gebracht ,so wäre ich wirklich sehr sehr enttäuscht gewesen (denn der gesamte Aufwand war nicht unerheblich).Aber so war es ein sehr sehr sehr geiler und erfolgreicher Tag.Meine H2 wird von mir nachbearbeitet werden und dann wird beim nächsten mal alles viel besser laufen.Versprochen
Die Einspritzanlage kostet zwar paar Dollars ,aber wie man sieht gibts auch was dafür ... wäre auch ne Schande ,wenn dem nicht so wäre

... schließlich finden wir unser Geld ja nicht auf der Strasse.Dann wollen wir auch ne anständige Gegenleistung dafür haben.
Der Serien-L-Motor von Catweazle hat bewiesen ,daß es sich scheinbar wirklich lohnt umzubauen.Ein paar PS sind auf jeden Fall auf die tolle Akra-Komplettanlage zu verbuchen.Respekt ... Akra ist wirklich gut (aber auch teuer).
Im Fall von Catweazle haben feine Zutaten zusammen ein bombastisches Ergebnis hervorgebracht ... es hat einfach alles gepasst und harmoniert und war äußerst sauber bearbeitet.Wenn ich die Kurven sehe ,krieg ich nen Ständer ... feine Leistungsentfaltung ohne Einbrüche ... und der Hammer ... es geht bis auf über 102KW hoch ... echt krass
Als ich neben der Rolle stand und die L die "Arbeit" aufnahm gegen die Rollen brauchte ich gar nicht auf den Bildschirm zu gucken ... ich habs schon "gefühlt" das der L-Motor Tinte auf dem Füller hat ... man spürte ganz deutlich -> kaum war er aus Leerlauf und unterer Teillast raus ,legte er mehr als mächtig zu ... mit Worten nicht zu beschreiben.Man muss daneben stehen und es miterleben ... Augen zu und nur "fühlen" ... dann "spürt" man die Kraft ,die plötzlich dahinter steckt.
Bitte entschuldigt ,daß ich Euch mit meiner H2 enttäuscht habe ... aber das wird sich auch bald krass ändern ,sobald ich alles noch einmal überarbeitet habe ... und diesmal in die richtige Richtung.Oftmals muss man einfach mal manche Dinge ausprobieren ,um dann zu wissen welcher Weg am besten zum gewünschten Ziel führt.
Monster-Sascha hatte mich noch gewarnt und sagte "Verändere nicht zu viel auf einmal ... die Gefahr ist groß ,daß das nachher nicht miteinander harmoniert und dann ist scheisse ... immer Schritt für Schritt und genau beurteilen obs was bringt und ob es mit der nächsten Veränderrung dann immer noch was bringt oder sich wieder umkehrt ins Gegenteil".
Genau das werd ich etzt machen und ein paar meiner Veränderrungen rückgängig machen ... und dann will ich von meiner H2 mindestens 95KW am Getriebeausgang sehen und auch schöne Kurven und tolle Fahrbarkeit mit viel Fahrspaß.Aus Fehlern lernt man smile ... gehört zum leben dazu smile ...
LG Marcello
